19. HAGE Speed-Trophy brachte über 270 Schwimmerinnen und Schwimmer nach Knittelfeld
- murtalinfo
- 11. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Kurzstrecken-Wettkampf im 50-Meter-Becken sorgte für Top-Leistungen und viele Medaillen für die Gastgeber
Knittelfeld. Bereits zum 19. Mal lud der ATUS Knittelfeld Schwimmverein zur beliebten HAGE Speed-Trophy ins Knittelfelder Schwimmbad. 273 Athletinnen und Athleten aus 15 Vereinen und fünf Bundesländern lieferten sich spannende Rennen auf der Langbahn – und das bei besten Bedingungen im 50-Meter-Sportbecken.

Die Schwimmerinnen und Schwimmer traten in allen vier Lagen auf den Kurzstrecken an und kämpften um die begehrten Medaillen sowie den „Knittelfelder Delfin“ – ein Unikat der Firma HAGE aus Obdach. Die Veranstaltung entwickelte sich erneut zu einem echten Nachwuchs-Highlight, bei dem sich vor allem die Gastgeber stark präsentierten: Der ATUS Knittelfeld holte mit insgesamt 62 Stockerlplätzen die meisten Podestplätze des gesamten Wettbewerbs.
Als Tagessiegerin bei den Damen konnte sich Hana Schlauer vom SV Leoben durchsetzen, bei den Herren triumphierte Sebastian Pyrek vom AT Graz. Beide trainieren am Landesleistungszentrum Steiermark unter der Leitung von Headcoach Anja Schrettner – einer ehemaligen Athletin des Knittelfelder Vereins.
Auch aus dem Murtal konnten sich zahlreiche Talente über Klassensiege freuen: Helena Marie-Kristin Oberreiter, Franziska Weiermair und Claudia Bäckenberger (alle SU Stadtwerke Murau); Andrei Belov, Pia Rumpold und Nina Pfatschbacher (ATUS Knittelfeld); Li Eric Junliang und Lilli Paier (SV Leoben); Elisa De Angelis und Anna Farcher (OGS-Young Orcas Knittelfeld) zeigten starke Leistungen im Becken.
Foto Credit: Gerhard Lettner
Comments