top of page

Adrenalin und Nächstenliebe: "Bobby Himmelfahrt" für den guten Zweck

Autorenbild: murtalinfomurtalinfo

Am Feiertag, dem 15. August 2023, fand in Seckau im Murtal ein aufregendes Bobbycar-Rennen mit über 200 mutigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Dieses unkonventionelle Rennen, bekannt als "Bobby Himmelfahrt", versprach nicht nur spannende Rennen den Berg hinunter, sondern diente auch einem wohltätigen Zweck.

Das Bobby-Himmelfahrtskommando 2. Großer Preis von Seckau war das Highlight des Tages und zog Teilnehmer jeden Alters an. Jung und Alt konnten gleichermaßen an diesem Rennen teilnehmen und dabei nicht nur ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen, sondern auch Gutes tun. Der gesamte Reinerlös des Events kommt einem wohltätigen Zweck zugute, nämlich einem Projekt des Round Table 43 Murtals.

Das Rennen selbst war ein Spektakel, bei dem die Fahrerinnen und Fahrer mit getunten Bobbycars die Strecke hinunterrauschten. Diese Bobbycars waren mit kugelgelagerten Reifen und höher gesetzten Lenkern ausgestattet, um Spitzengeschwindigkeiten von über 40 km/h zu erreichen. Ein kleiner Fehler konnte schmerzhaft sein, besonders in der Zielkurve nach 500 Metern "Vollspeed".

Nicht nur die Rennfahrer kamen auf ihre Kosten, auch die Zuschauer wurden mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm verwöhnt. Die Kleinen hatten ihren Spaß auf der Hüpfburg, die Erwachsenen konnten sich mit einem erfrischenden Bier verwöhnen lassen, und für alle gab es kulinarische Köstlichkeiten. Eine erfrischende Abkühlung im Weiermoar-Teich rundete das Erlebnis ab.

Organisator Rene Rieser betonte die Bedeutung des Events für den guten Zweck: "Wir unterstützen heuer die Lebenshilfe in Knittelfeld mit einem Offroad-Rollstuhl, der die Mobilität der Bewohner erhöht und mit dem sie vielleicht sogar planen, bei den Special Olympics teilzunehmen."


In diesem Jahr gab es zudem eine spannende Neuerung: Die Kostümwertung!

Stil und Kreativität im passenden Outfit wurden belohnt, und der Gewinner erhielt 250€. Egal, ob als Superheld, Retro-Rennfahrer oder im Team-Look – alles war erlaubt. Die Teilnehmer ließen ihrer Fantasie freien Lauf und fuhren nicht nur schnell, sondern auch stylisch beim 2. Großen Preis von Seckau am 15. August 2023 am Weiermoar-Teich. Sie waren dabei und wurden zu Blickfängen sowohl auf als auch neben der Strecke!

Insgesamt konnten durch das Rennen und seine großzügigen Unterstützer rund 7.000 Euro gesammelt werden, wobei etwa 4.500 Euro für den speziellen Rollstuhl benötigt wurden. Der verbleibende Betrag wird schnell und unbürokratisch für kleinere Projekte in der Region verwendet, insbesondere bei Schicksalsschlägen oder finanziellen Engpässen von Familien, um diesen mit Wertgutscheinen zu helfen.


Das Bobby-Himmelfahrtsrennen in Seckau hat sich damit nicht nur als aufregendes Motorsportereignis ohne Motor etabliert, sondern auch als eine Quelle der Unterstützung für wohltätige Zwecke in der Region. Die Teilnehmer und Unterstützer können stolz darauf sein, dass sie mit ihren Aktivitäten einen positiven Beitrag leisten.

Fotocredit: viele weitere Fotos HQ Superphoto

Comments


bottom of page