BG/BRG Judenburg gleich doppelt für den Europa-Staatspreis 2025 nominiert
- murtalinfo
- 27. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Juni
Das BG/BRG Judenburg zeigt starke Europakompetenz und wurde für den Europa-Staatspreis 2025 in den Kategorien „Europa erklären“ und „Grenzenloses Europa“ nominiert.

Zwei Nominierungen für herausragende Europaprojekte
JUDENBURG. Europas Zukunft aktiv mitgestalten – das gelingt am BG/BRG Judenburg auf eindrucksvolle Weise. Für seine herausragende europäische Bildungsarbeit wurde das Gymnasium heuer gleich doppelt für den renommierten Europa-Staatspreis 2025 nominiert, der jährlich vom Bundeskanzleramt vergeben wird.
In der Kategorie „Europa erklären“ überzeugte die Schule mit dem innovativen Wahlpflichtfach „yOURope“. Dieses Fach motiviert Schülerinnen und Schüler, europäische Themen selbstständig zu erforschen, politische Bildung lebendig zu erleben und kulturelle Vielfalt als Teil der eigenen Identität zu begreifen.
Mit Erasmus+ für eine plastikfreiere Zukunft
Mit dem internationalen Erasmus+-Projekt „Deplastify the Planet“ punktete das BG/BRG Judenburg zusätzlich in der Kategorie „Grenzenloses Europa“. In Zusammenarbeit mit Partnerschulen aus mehreren europäischen Ländern engagieren sich die Jugendlichen für eine plastikfreiere Zukunft und leisten so einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigem, grenzüberschreitendem Denken und Handeln.

Große Freude über die Nominierungen
Schulleiterin Mag.a Ursula Schriefl freut sich über die Anerkennung: „Diese Nominierungen sind eine großartige Bestätigung für unsere langjährige europäische Bildungsarbeit.“Die Europakoordinatorinnen und -koordinatoren Mag. Bernd Fiechtl und Mag.a Ilse Prenn ergänzen: „Wir sind stolz auf unsere Projekte, auf das engagierte Team und ganz besonders auf unsere Schülerinnen und Schüler – Europa lebt durch euch!“
Die feierliche Preisverleihung findet am 28. Mai 2025 in Wien statt.

Foto Credit: BG/BRG Judenburg
Comments