top of page

Der geballte Faust begeistert mit Wandelbühne-Spirit in St. Lambrecht

Aktualisiert: 17. Juni

In St. Lambrecht, Bezirk Murau, bringt die Wandelbühne mit »Der geballte Faust« ein Theaterhighlight für Jung und Alt – mit Starbesetzung, über 200 Beteiligten und starkem Kulturauftrag.

Plakat der Theaterproduktion „Der geballte Faust“ der Wandelbühne St. Lambrecht mit dem Slogan: „Aus Tragödie wird Komödie. Aus Goethe wird Wandelbühne.“
 „Der geballte Faust“ der Wandelbühne St. Lambrecht – aus Tragödie wird Komödie, aus Goethe ein unvergessliches Theatererlebnis.

Theater mit Tiefgang und Starbesetzung

Die Wandelbühne St. Lambrecht bringt 2025 erneut großes Theater auf die Bühne – und das mitten im ländlichen Raum von Murau. Mit der humorvollen Inszenierung Der geballte Faust wird Goethes Klassiker neu erzählt: Aus Tragödie wird Komödie, aus einem alten Stoff ein lebendiges Erlebnis für alle Generationen.


Besonders spannend: Cornelia Mooswalder übernimmt heuer die Rolle des »Mephisto«, ihr Ehemann Florian Sebastian Fitz spielt den »Dr. Faust«. Damit ist nicht nur musikalisches Talent auf der Bühne garantiert, sondern auch ein Knistern, das den Sommerabend zum Ereignis macht.


Künstlerische Leitung: Lukas Wachernig

Im Zentrum des Theaterkollektivs steht Lukas Wachernig, Mitbegründer und Künstlerischer Leiter der Wandelbühne. Als spartenübergreifend arbeitender Regisseur und Autor im gesamten deutschsprachigen Raum verfolgt er das Ziel, Theater für junge Menschen greifbar und erlebbar zu machen. Mit Erfolg: Die Wandelbühne ist heute der größte Veranstalter für Theater-Feriencamps in Österreich.

Lukas Wachernig, Regisseur und Künstlerischer Leiter der Wandelbühne St. Lambrecht, bei der Sommerproduktion Der geballte Faust 2025.
Lukas Wachernig, Mitbegründer und Künstlerischer Leiter der Wandelbühne St. Lambrecht, inszeniert Der geballte Faust mit spartenübergreifender Handschrift und jungem Zugang zum Theater.

Über 200 Mitwirkende auf und hinter der Bühne

Mehr als 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene gestalten die Aufführungen gemeinsam. In den Sommer-Theatercamps entstehen nicht nur Choreografien, Lieder und Szenen, sondern auch Freundschaften, Selbstbewusstsein und sozialer Zusammenhalt.


Ein Kulturort für die gesamte Region

Darüber hinaus stärkt die Wandelbühne das kulturelle Leben in der Region. Sie schafft Zugang zu Theater und Kunst auch in ländlichen Gegenden, wo solche Angebote oft rar sind. Die Wandelbühne wird damit zu einem Ort der Begegnung, des Austauschs und des gemeinsamen Lernens – ein Mehrwert, der nicht nur das Individuum, sondern die gesamte Gesellschaft nachhaltig bereichert.


Jetzt Tickets sichern

Das wandelbare Theaterzelt sorgt für Wetterunabhängigkeit, die moderne Tonanlage für besten Hörgenuss in jeder Reihe.

Tipp: Der Ticket-Vorverkauf läuft – jetzt Plätze sichern und Kultur im Sommer live erleben! Hier geht's zu den Tickets


Foto Credit: Wandelbühne St. Lambrecht

Comentários


bottom of page