top of page

Feierstunde für verdiente Ehrenamtliche in St. Georgen ob Judenburg

Autorenbild: murtalinfomurtalinfo

In einem feierlichen Rahmen überreichte Bürgermeister Hermann Hartleb in St. Georgen ob Judenburg die „Goldene Ehrennadel“ an Margarethe Reiter. Mit dieser Auszeichnung wurde ihr langjähriges und herausragendes ehrenamtliches Engagement gewürdigt. In seiner Ansprache betonte Hartleb die immense Bedeutung freiwilliger Arbeit für die Gemeinschaft und dankte allen, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen.


Unter den Ehrengästen befanden sich Landtagsabgeordneter Bruno Aschenbrenner und Bundesrätin Gabriele Kolar, die in ihren Ansprachen die große Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft hervorhoben und Margarethe Reiter für ihren unermüdlichen Einsatz würdigten.

Landtagsabgeordneter Bruno Aschenbrenner, Bundesrätin Gabriele Kolar und Bürgermeister Hermann Hartleb würdigten das ehrenamtliche Engagement und betonten die große Bedeutung des freiwilligen Einsatzes für die Gemeinschaft.
Landtagsabgeordneter Bruno Aschenbrenner, Bundesrätin Gabriele Kolar und Bürgermeister Hermann Hartleb würdigten das ehrenamtliche Engagement und betonten die große Bedeutung des freiwilligen Einsatzes für die Gemeinschaft.

Zusätzlich wurden an diesem Abend auch sportliche Erfolge gefeiert: Der Langstrecken-Weltmeister 2024 in der LMGT3-Klasse und Österreichs Motorsportler des Jahres, Klaus Bachler, sowie Haflinger-Europameisterin Anna Grillitsch wurden für ihre herausragenden sportlichen Leistungen geehrt. In ihren Interviews gaben sie spannende Einblicke in ihren Werdegang, ihre Herausforderungen und ihre Leidenschaft für den Sport.

Langstrecken-Weltmeister 2024 und Österreichs Motorsportler des Jahres, Klaus Bachler, wurde für seine sportlichen Erfolge ausgezeichnet und gab spannende Einblicke in seine Karriere.
Langstrecken-Weltmeister 2024 und Österreichs Motorsportler des Jahres, Klaus Bachler, wurde für seine sportlichen Erfolge ausgezeichnet und gab spannende Einblicke in seine Karriere.
Haflinger-Europameisterin Anna Grillitsch wurde für ihre herausragenden sportlichen Erfolge geehrt und gab spannende Einblicke in ihren Werdegang.
Haflinger-Europameisterin Anna Grillitsch wurde für ihre herausragenden sportlichen Erfolge geehrt und gab spannende Einblicke in ihren Werdegang.

„Ehrenamtliches Engagement ist von unschätzbarem Wert – ein herzliches Dankeschön an alle, die sich in ihrer Freizeit für die Gemeinschaft einsetzen“, betonte Bundesrätin Gabriele Kolar. Auch Landtagsabgeordneter Bruno Aschenbrenner gratulierte den Geehrten und unterstrich die große Bedeutung des freiwilligen Engagements.


Foto Crédit: K.K.

Comments


bottom of page