top of page

Gemeinsam für sichere Schulwege: Sicherheitstag mit der Volksschule Landschach

Autorenbild: murtalinfomurtalinfo

Die Stadtgemeinde organisierte gemeinsam mit der Polizeiinspektion Knittelfeld einen Sicherheitstag, bei dem die vierten Klassen der Volksschule Landschach praktische Erfahrungen im Bereich der Verkehrssicherheit sammelten. Unter der Anleitung der Polizistinnen und Polizisten führten die Kinder Radarmessungen an der Kreuzung Esperantostraße/Stubalpenstraße durch. Wichtige Aspekte der Verkehrssicherheit wurden dabei thematisiert, um den Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis der Gefahren im Straßenverkehr zu vermitteln.

Die Kinder führten Radarmessungen mit großer Begeisterung durch.
Die Kinder führten Radarmessungen mit großer Begeisterung durch.

Bestraft wurde niemand – stattdessen erhielten Verkehrsteilnehmende, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hielten, von den Kindern selbstgestaltete Zeichnungen als Dankeschön. Die übrigen Verkehrsteilnehmer wurden von den Kindern mit Verwarnungen und dem Hinweis, in den frühen Morgenstunden besonders achtsam zu sein, auf mögliche Gefahren aufmerksam gemacht.


Gemeinderätin Tanja Schmid und Gemeinderat Robert Sontacchi, Obmann des Ausschusses für Verkehr, öffentliche Sicherheit und Zivilschutz, unterstützten die Aktion vor Ort und lobten das Engagement der kleinen Sicherheitsexpertinnen und -experten, die mit Begeisterung bei der Sache waren.

Gemeinderätin Tanja Schmid und Gemeinderat Robert Sontacchi beim Sicherheitstag.
Gemeinderätin Tanja Schmid und Gemeinderat Robert Sontacchi beim Sicherheitstag.

Fotocredit: Stadtgemeinde Knittelfeld

Kommentare


bottom of page