HLW Fohnsdorf: Zertifizierte Fachkräfte für vegane und vegetarische Küche
- murtalinfo
- 5. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Nachhaltige Ernährung im Trend: Schülerinnen der 3AHLW Fohnsdorf setzen auf pflanzenbasierte Küche
Pflanzenbasierte Küche in der 3AHLW Fohnsdorf begeistert mit Wissen, Praxis und Engagement
Eine bewusste und nachhaltige Ernährung ist längst mehr als nur ein Trend – sie prägt zunehmend auch die Gastronomie. An der HLW Fohnsdorf beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der 3AHLW daher intensiv mit der pflanzenbasierten Küche. Gemeinsam mit Frau Prof. Mitterbacher und Frau Prof. Knauseder wurden theoretische Grundlagen ebenso vermittelt wie praktische Fähigkeiten.

Theorie und Praxis für die Küche der Zukunft
Im Unterrichtsfach Ernährung und Lebensmitteltechnologie sowie im Küchen- und Restaurantmanagement lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Zubereitung pflanzenbasierter Speisen. Sie setzen sich auch kritisch mit Herkunft und Qualität der Produkte auseinander. Schritt für Schritt vertiefen sie ihr Wissen und Können und entwickeln ein Gespür für nachhaltige und gesunde Ernährung.
Fünf Schülerinnen als zertifizierte vegan/vegetarische Fachkräfte
Ein besonderer Höhepunkt war die Zertifikatsprüfung zur vegan/vegetarischen Fachkraft, zu der fünf engagierte Schülerinnen antraten. Am 23. Mai 2025 meisterten sie erfolgreich die schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfungen und durften stolz ihre Zertifikate entgegennehmen.

Die Ausbildung an der HLW Fohnsdorf vermittelt damit nicht nur kulinarische Kompetenz, sondern fördert auch das Bewusstsein für eine verantwortungsvolle und ausgewogene Lebensweise – wichtige Werte für die Zukunft der Gastronomie.
Foto Credit: HLW Fohnsdorf
Comments