Kiwanis: Kunst für den guten Zweck im Schloss Farrach
- murtalinfo
- 13. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Der renommierte Künstler Gerhard Almbauer präsentiert im Schloss Farrach neue Werke zugunsten regionaler Kinderhilfsprojekte – eine Ausstellung mit künstlerischem Ausdruck und sozialer Wirkung.

Zeltweg: Das Schloss Farrach zählt zu den bedeutendsten Kunstschauplätzen im Murtal. Jahr für Jahr stellen hier namhafte Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland ihre Werke aus und verwandeln das historische Gebäude in einen Ort lebendiger Kultur. Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, wird dieser besondere Rahmen erneut zum Schauplatz einer eindrucksvollen Ausstellung – diesmal verbunden mit einem sozialen Anliegen: Der international renommierte Grazer Künstler Gerhard Almbauer zeigt im Rahmen einer Benefiz-Vernissage ab 19.00 Uhr neue Werke aus Grafik, Malerei und Skulptur. Der gesamte Reinerlös kommt Kindern in der Region zugute.
Vielfältige Eindrücke – vielseitige Werke
„Ich habe ein ganzes Repertoire mit und zeige hier sozusagen ein Gemisch – von gegenständlicher Kunst bis hin zum Abstrakten“, so der Künstler im Vorfeld. Der Abend beginnt mit einem leichten Entrée, gefolgt von Bronze-Skulpturen, Materialbildern und Collagen, die Geschichten erzählen. Almbauer verwendet neben Acryl auch Sand und Erden – Eindrücke, die er von zahlreichen Reisen mitgenommen hat.
Eine Konstante der Kulturszene
Gerhard Almbauer ist seit Jahrzehnten eine konstante Größe in der österreichischen und europäischen Kunstszene. Seine Werke wurden bereits in halb Europa, den USA und China ausgestellt. Ins Murtal führt ihn die langjährige Freundschaft zu den Kiwanis-Damen – ein soziales Engagement, das ihm ein besonderes Anliegen ist.
Zwei Wochenenden für die Kunst erleben
Wer die Ausstellung nicht nur zur Eröffnung besuchen kann, hat an zwei Wochenenden Gelegenheit dazu: 22. bis 25. Mai sowie 29. Mai bis 1. Juni 2025, jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr.
Kunst gewinnen – Gutes bewirken
Ein zusätzliches Highlight der Benefizausstellung ist die Verlosung eines Werks von Gerhard Almbauer. Ein Glückslos – und ein Kunstwerk wechselt den Besitzer.
Engagement mit Tradition
Ins Leben gerufen wurde die Benefizaktion von Magrit Pirker, der Präsidentin des Kiwanis-Club Farrach ad Undrimas, die sich für Kinderhilfsprojekte in der Region stark macht. Seit der Gründung im Jahr 2003 engagiert sich der Club, der aktuell 23 Mitglieder zählt, mit großem Einsatz für Kinder und Familien. Rund 25.000 Euro an Spendengeldern werden jährlich durch Konzerte, Vorträge und weitere Benefizaktionen gesammelt.
Teil einer großen Bewegung
Der Kiwanis-Club Farrach ad Undrimas ist Teil von Kiwanis International, der zweitgrößten Kinderhilfsorganisation weltweit. In Österreich tragen alle Clubs gemeinsam jährlich mehr als 1 Million Euro zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei – eine stille, aber kraftvolle Ergänzung zu öffentlichen Hilfsstrukturen.
Foto Crédit: Veranstalter / Kiwanis-Club Farrach ad Undrimas
Comments