Kleines Pfand mit großer Wirkung für krebskranke Kinder
- murtalinfo
- 3. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
Kleine Beträge, große Hilfe – eine innovative Spendenaktion der HTL Zeltweg zeigt, wie aus Flaschenpfand echte Unterstützung für krebskranke Kinder wird.
Schülerinnen und Schüler der HTL Zeltweg starten Spendenaktion für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Seit 1. Jänner 2025 gilt in Österreich das neue Einwegpfand. Damit wird nicht nur aktiv zum Umweltschutz beigetragen, sondern es eröffnet sich auch die Chance, soziales Engagement ganz einfach im Alltag zu leben. Diese Möglichkeit haben sich Schülerinnen und Schüler der HTL Zeltweg zunutze gemacht und eine außergewöhnliche Spendenaktion initiiert.
Unter dem Motto „Dein Pfand, deine Superkraft“ entstand auf Initiative von Ethik- und Religionslehrerin Lisa Stolz, MMA, gemeinsam mit dem Abteilungsvorstand für Bautechnik, Dipl.-Ing. Bartholomäus Reiter, die Idee: Warum nicht den Flaschenpfand direkt an die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe spenden? Ganz nach dem Prinzip „die Masse macht’s – jedes bisschen zählt“ war die Umsetzung rasch gefunden. Seit 2. Juni 2025 ist es an allen Pfandautomaten einer österreichischen Handelskette möglich, mit nur einem Knopfdruck den Pfanderlös an die Kinder-Krebs-Hilfe weiterzugeben.
Mit großem Engagement beteiligten sich Schülerinnen und Schüler sowie viele Unterstützerinnen und Unterstützer an dieser Aktion. Flaschen und Dosen wurden gesammelt, und statt sie für den eigenen Gebrauch einzulösen, floss der gesamte Betrag in die Spendenkasse.
Das Ergebnis zeigt: Jede Flasche zählt! In kurzer Zeit konnte bereits ein beachtlicher Betrag gesammelt werden, der krebskranken Kindern und deren Familien zugutekommt. Die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe finanziert damit wichtige Angebote wie psychologische Begleitung, Nachsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen, Projekte zur Verbesserung der medizinischen Versorgung sowie Forschungsprojekte im Bereich der Kinderonkologie.
Mit dieser Aktion zeigt die Schulgemeinschaft der HTL Zeltweg eindrucksvoll, wie einfach soziales Engagement im Alltag verankert werden kann. Und die Initiative soll weiterlaufen: „Wir möchten auch künftig mit kleinen, aber nachhaltigen Beiträgen Verantwortung übernehmen und solidarisch wirken“, betonen die Initiatorinnen und Initiatoren.
Dein Pfand kann Leben verändern – unterstütze auch du diese Aktion bei deinem nächsten Einkauf!
Foto Credit: HTL Zeltweg
Comments