Das Faschingskonzert der Musikschule Knittelfeld bot eine farbenfrohe musikalische Show. Direktor Klaus Mühlthaler freute sich über das zahlreich erschienene Publikum, darunter Eltern, Großeltern, Familienmitglieder, Onkel, Tanten sowie Cousinen und Cousins.

Unter dem Titel „Die Bremer Stadtmusikanten“ wurde eine musikalische Erzählung dargeboten. Mitgewirkt haben Kinder der musikalischen Früherziehung und der musikalischen Grundschule sowie ein Blockflöten-, ein Vokal- und ein Gitarrenensemble. Zudem präsentierten sich Solistinnen und Solisten an der Klarinette, der steirischen Harmonika und der Violine.

Die Geschichte begann mit dem Hahn, zu dem sich nach und nach Esel, Hund und Katze gesellten, bis die Stadtmusikanten vollständig waren. Gemeinsam erschreckten sie die Räuber so sehr, dass diese flohen und die Tiere sich schließlich am Räubertisch satt essen konnten.

Geleitet wurde das musikalische Erlebnis von Katharina Lanz. Am Ende sorgte eine Überraschung für Begeisterung: Direktor Mühlthaler verkündete, dass Bürgermeister Harald Bergmann allen Mitwirkenden Faschingskrapfen gesponsert hat.
Foto Crédit: Walter Schindler
Commenti