top of page

Trotz Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben führen

Autorenbild: murtalinfomurtalinfo

Andreas Onea zählt zu den erfolgreichsten Para-Schwimmern Österreichs. Nach einem schweren Autounfall im Kindesalter verlor er seinen linken Arm. Das Schwimmen begann er zunächst als Therapie – heute ist er nicht nur Spitzensportler, sondern auch gefragter Eventmoderator und Speaker.

An der HTL Zeltweg begeisterte Andreas Onea mit einem Vortrag über Inklusion, Leistungssport und moderne Prothesentechnik – ein Vorbild für junge Talente.
An der HTL Zeltweg begeisterte Andreas Onea mit einem Vortrag über Inklusion, Leistungssport und moderne Prothesentechnik – ein Vorbild für junge Talente.

Davon konnten sich die Schülerinnen und Schüler der HTL Zeltweg persönlich überzeugen: Am 10. März 2025 hielt Andreas Onea im Schulgebäude einen inspirierenden Vortrag. Neben Einblicken in seine sportliche Karriere thematisierte er auch die Bedeutung von Inklusion und die Förderung des Sports für Menschen mit Behinderungen. Als Vorbild für viele Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler setzt er sich aktiv für mehr Chancengleichheit im Leistungssport ein.


Ein weiteres zentrales Thema seines Vortrags war die moderne Prothesentechnik. Dank innovativer Entwicklungen in der Sensorik und Steuerungstechnik ermöglichen Prothesen heute präzise Bewegungen und tragen wesentlich zur Lebensqualität Betroffener bei. Ein Themengebiet, das insbesondere für die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure der HTL Zeltweg von großem Interesse ist.


Foto Crédit: HTL Zeltweg

Comments


bottom of page