top of page

Zweifach-Gold für Alexander Umundum und Trio Alseto bei Prima la musica in Wien

Alexander Umundum und das Trio Alseto überzeugen beim Bundeswettbewerb Prima la musica mit Gold – ein musikalischer Doppelsieg für das Murtal.

Trio Alseto mit Selina, Alexander und Tobias Umundum beim Bundeswettbewerb Prima la musica 2025 in Wien vor multikulturellem Bühnenbild
Das Trio Alseto – Selina, Alexander und Tobias Umundum – überzeugte mit Kreativität und musikalischem Feingefühl beim Bundeswettbewerb Prima la musica 2025 in Wien.

Gleich zwei Mal durfte Alexander Umundum beim diesjährigen Bundeswettbewerb Prima la musica in Wien jubeln: In der Kategorie „Blockflöte solo“, Altersklasse II, überzeugte er mit einer herausragenden Darbietung und sicherte sich mit 95,25 Punkten einen 1. Preis mit Gold.


Dank gilt der Cembalistin Nao Nagayama für die einfühlsame Begleitung sowie Andrea Guttmann-Lunenburg für die musikalische Vorbereitung im Rahmen des PreCollege am Mozarteum Salzburg und der Unterstützung durch Lea Sobbe von der Kunstuniversität Graz.


Trio Alseto erzielt beachtlichen Erfolg beim Bundeswettbewerb

Auch als Teil des Familienensembles Trio Alseto zeigte Alexander Umundum erneut sein musikalisches Können. Gemeinsam mit Selina Umundum (Flöte) und Tobias Umundum (Klarinette) präsentierten sich die jungen Musiker beim Bundeswettbewerb in der Kategorie „Ensemble Musik Kreativ“, Altersklasse III, in eindrucksvoller Form.

Mit ihrer kreativen Interpretation, ihrem harmonischen Zusammenspiel und einer stilistisch vielfältigen Darbietung erreichte das Trio 90,79 Punkte – und damit ebenfalls einen 1. Preis mit Gold. Ein beachtlicher Erfolg, der das Trio Alseto als eines der besten Nachwuchsensembles Österreichs bestätigt.


Mit diesen beiden Bundespreisen unterstreicht Alexander Umundum seine musikalische Vielseitigkeit – sowohl solistisch als auch im Ensemble – und zählt damit zu den herausragenden Talenten der österreichischen Musikszene.


Ein musikalischer Erfolg, der weit über die Region Murtal hinausstrahlt und das hohe Niveau junger Musikausbildung sichtbar macht.


Foto Credit: privat

Comments


bottom of page