top of page
Suche


KLAR! Murtal: Teilregionale Veranstaltung zum Thema „Energieraumplanung & Klima“ in Pöls
Gemeinden im Murtal treffen sich zur Energieraumplanung im Rahmen der KLAR!-Initiative in Pöls.

murtalinfo
1. Mai 20241 Min. Lesezeit
Â


Jubiläumskonzert der Eisenbahner Stadtkapelle in Knittelfeld
800 Jahre Knittelfeld: Die Eisenbahner Stadtkapelle unter Leitung von Kpm. Wilfried Klade begeistert mit einem Jubiläumswunschkonzert im vol

murtalinfo
29. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Â


Großkampftag für die Zeltweger Judokas!
Die Judokas haben am 13.04.2024 Großes geleistet! Von Maribor über Prostejov bis nach Gleisdorf haben sie ihr Können unter Beweis gestellt u

murtalinfo
29. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Â


35 Jahre Quick Schuh: Neueröffnung in der Frauengasse 25
Die Quick Schuh-Filiale in der Knittelfelder Innenstadt feierte kürzlich ihr 35-jähriges Bestehen mit der Neueröffnung ihres Geschäfts in de

murtalinfo
29. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Â


Neueröffnung des Alois Penz-Faschingsmuseums in Knittelfeld
Am vergangenen Freitag öffnete das Faschingsmuseum in Knittelfeld seine Tore in einem neuen Gewand.

murtalinfo
29. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Â


Schüler der 3AK auf Entdeckungstour durch die Europäische Union
Eine faszinierende Reise der Schüler der 3AK durch die EU: Spannende Entdeckungen, inspirierende Begegnungen und unvergessliche Momente!

murtalinfo
28. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Â


Fest der Tiere wird zum Fest der Region: Schöder feiert Jubiläum der Viehzuchtgenossenschaft Ranten
Ein beeindruckendes Schauspiel von Rindern und Pferden zog am vergangenen Samstag mehrere tausend Besucher nach Schöder.

murtalinfo
28. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Â


Doppelpodium für Rapso Knittelfeld Damen beim 62. Kirschblütenrennen in Wels
Rapso Knittelfeld Damen feierten beim Kirschblütenrennen in Wels ein Doppelpodium. Petra Zsankö widmete den Sieg dem verstorbenen Rudi Mitte

murtalinfo
28. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Â


"Silber, Speik und Säumerei": Dokufilm beleuchtet Ostalpen im Spätmittelalter
Das Herzstück des Films sind die sagenumwobenen Seitentäler der Triebener Tauern, die als Kulisse für das Leben der Bergleute und die versch

murtalinfo
25. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Â
bottom of page
