top of page
Suche


Ein sicheres Zuhause auf Zeit
Meranerweg und tilia: Zwei sozialpädagogische Wohngruppen im Murtal bieten Kindern und Jugendlichen Schutz, Stabilität und professionelle Begleitung für neue Perspektiven.

murtalinfo
vor 18 Stunden2 Min. Lesezeit


Erste kostenlose Anwaltliche Auskunft im Murtal und Murau
Kostenlose anwaltliche Erstauskunft in Knittelfeld: Ab 5. Dezember 2025 bietet Jilek & Reif jeden ersten Freitag im Monat rechtliche Orientierung im Haus der Vereine.

murtalinfo
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit


Jugendkonzert der Musikschule Knittelfeld
Junges Talent im Fokus: Beim ersten gemischten Jugendkonzert der Musikschule Knittelfeld präsentierten Schülerinnen und Schüler 14 abwechslungsreiche musikalische Beiträge.

murtalinfo
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit


Tagebuch einer Biene – Kinoabend des Kindergemeinderates berührte und begeisterte
Kinoabend des Kindergemeinderates St. Marein-Feistritz: „Tagebuch einer Biene“ begeisterte das Publikum und brachte 1001 Euro für „Licht ins Dunkel“.

murtalinfo
vor 4 Tagen1 Min. Lesezeit


Adventzauber mit Barbara Wussow und Albert Fortell in St. Johann im Saggautal
Barbara Wussow und Albert Fortell lesen beim Benefiz-Adventzauber von Steirer mit Herz – ein Abend voller Wärme, Musik und Mitgefühl.

murtalinfo
vor 7 Tagen1 Min. Lesezeit


Ein Abend zwischen Renaissance und Jazz im Kulturhaus Knittelfeld
Brassissimo im Kulturhaus: Ensemble Classique begeisterte mit Renaissance, Jazz und einer Hommage an Leonard Bernstein. Virtuos, emotional und mitreißend.

murtalinfo
20. Nov.2 Min. Lesezeit


Bunter Nachmittag voller Musik, Tanz und Gemeinschaft
Ein stimmungsvoller Brauchtumsnachmittag des Heimatvereins Stamm 1907 füllte den Festsaal St. Margarethen mit Musik, Tanz, Gemeinschaft und Tradition.

murtalinfo
20. Nov.1 Min. Lesezeit


HLW Fohnsdorf erneut als Umweltzeichenschule ausgezeichnet
Die HLW Fohnsdorf wurde erneut mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet und bestätigt ihr starkes Engagement für gelebte Nachhaltigkeit.

murtalinfo
19. Nov.1 Min. Lesezeit


Nationalteamtraining in Judenburg: Österreichs Medieval Combat-Kader bereitet sich auf WM 2026 vor
Nationalteamtraining in Judenburg stärkt Österreichs Medieval Combat-Kader. Intensive Vorbereitung auf die WM 2026 in Dänemark mit starkem regionalem Bezug.

murtalinfo
18. Nov.2 Min. Lesezeit
bottom of page
