top of page

10 Jahre Klementi-Kapelle am Ingeringsee gefeiert

In der Pfarrkirche Gaal wurde das Jubiläum der Klementi-Kapelle des Stift Heiligenkreuz begangen – eingebettet in den Schöpfungsmonat stand die Dankbarkeit für Gottes Schöpfung im Mittelpunkt.


Klementi-Kapelle am Ingeringsee bei Gaal, umgeben von Wald und See, Ort der Stille und Erinnerung – 10-jähriges Jubiläum.
Die Klementi-Kapelle am Ingeringsee ist seit zehn Jahren ein Ort der Stille, des Gebets und der Naturverbundenheit.

Leben in und mit der Schöpfung Gottes

Vor zehn Jahren wurde am Ingeringsee die Klementi-Kapelle des Stift Heiligenkreuz errichtet – ein Ort der Stille, des Gebets und der Verbundenheit mit der Natur. Die Feier zum Jubiläum musste aufgrund der Wetterlage, die an das Jahr der Segnung erinnerte, in die Pfarrkirche Gaal verlegt werden. Dort zelebrierte Bischof Wilhelm Krautwaschl die Festmesse, bei der Gläubige gemeinsam Dank sagten und den Beginn des Schöpfungsmonats würdig begingen.

Festmesse in der Pfarrkirche Gaal mit Bischof Wilhelm Krautwaschl und Priestern zum Jubiläum der Klementi-Kapelle am Ingeringsee.
Bischof Wilhelm Krautwaschl zelebrierte die Festmesse zum Jubiläum der Klementi-Kapelle in der Pfarrkirche Gaal.

Ein Ort des Glaubens und der Erinnerung

Die Klementi-Kapelle wurde im Jahr 2012 anlässlich „100 Jahre Forstverwaltung Wasserberg“ errichtet. In den Jahren danach entstand am Ingeringsee der Klosterwald mit Waldfriedhof. Er erinnert an die Vergänglichkeit des Lebens, schenkt Raum für innere Einkehr und macht zugleich deutlich, dass die Lebenden mit jenen verbunden bleiben, die ihren irdischen Lebensweg bereits vollendet haben.


Foto Crédit: Bischof Wilhelm Krautwaschl

Kommentare


bottom of page