top of page

44. Internationale Musikwoche mit hochkarätigen Konzerten

Feierlicher Auftakt mit Vokalensemble Red Shoes und barocken Meisterwerken von Bach, Haydn, Mozart und Vivaldi in Großlobming und St. Marein-Feistritz

Vokalensemble Red Shoes mit roten Schuhen und Streichensemble beim Eröffnungskonzert der 44. Internationalen Musikwoche in der Pfarrkirche Großlobming.
Das Vokalensemble Red Shoes mit den charakteristischen roten Schuhen eröffnete begleitet von einem fein besetzten Streichensemble die 44. Internationale Musikwoche in der Pfarrkirche Großlobming.

Barocke Klangwelten und junge Talente begeistern beim Festivalauftakt

Mit einem stimmungsvollen Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche Großlobming begann am 25. Juli die 44. Internationale Musikwoche. Das Vokalensemble Red Shoes, begleitet von einem ausgewählten Streichensemble unter der Leitung von Gernot Haid, setzte den musikalischen Auftakt. Initiatorin Lore Schrettner zeigte sich erfreut über den großen Publikumszuspruch und gab einen Ausblick auf das abwechslungsreiche Programm der Konzertreihe. „Auch heuer dürfen sich Musikfreunde auf sorgfältig ausgewählte Werke und besondere Interpretationen freuen“, betonte Schrettner.


Eröffnungsabend im Zeichen von Bach und Haydn

Der geistliche Auftakt widmete sich Werken von Johann Sebastian Bach und Michel Haydn. Das Ensemble Red Shoes – Kathrin Enzinger (Sopran), Sara Lesser (Alt), Dominic Garber (Tenor) und Markus Garber (Bass) – überzeugte mit klangvoller Vokalkultur und setzte mit den namensgebenden roten Schuhen auch ein visuelles Zeichen. Den feierlichen Schlusspunkt bildete Mozarts Motette Ave verum corpus, die mit lang anhaltendem Applaus und mehreren Zugaben gefeiert wurde.


Barocke Höhepunkte beim zweiten Konzertabend

Am 27. Juli folgte der zweite Abend in der Pfarrkirche St. Marein, ganz im Zeichen des Barock. Pater Othmar Stary führte mit historischen Einblicken in die Epoche von Barock und Aufklärung ein. Die Louis Spohr Sinfonietta unter der Leitung von Konzertmeisterin Lore Schrettner eröffnete den Abend mit Bachs Orchestersuite Nr. 3 und dem berühmten Satz Air. Danach begeisterte der junge Ausnahmeviolinist Tobias Moser mit Vivaldis Sommer aus den Vier Jahreszeiten. Nach der Pause folgte Vivaldis Konzert Il Sospetto und als feierlicher Abschluss die Bass-Kantate Ich habe genug von Bach, gesungen vom österreichischen Bariton Lukas Kargl.


Junge Talente im Fokus der Musikwoche

Ein besonderes Anliegen war es Lore Schrettner auch in diesem Jahr, jungen Musikerinnen und Musikern aus der Region eine Bühne zu bieten – ein Ziel, das bereits an den ersten beiden Konzertabenden eindrucksvoll sichtbar wurde.

Foto Crédit: Walter Schindler

Kommentare


bottom of page