75 Jahre Landjugend Oberwölz – Wo Gemeinschaft zur Tradition wird
- murtalinfo
- 22. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Juli
Kraftvolles Jubiläumsfest vereint Generationen, gelebtes Brauchtum und ein ganzes Wochenende voller Highlights in Oberwölz.
Jubiläumswochenende mit Festumzug, Wölzercup und Festakt begeistert Besucherinnen und Besucher
Oberwölz, 22. Juli 2025 – Vergangenes Wochenende stand Oberwölz ganz im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums der Landjugend Oberwölz. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses organisierte die Landjugend ein dreitägiges Zeltfest, das mit einem vielfältigen Programm und großem Gemeinschaftsgeist für Begeisterung sorgte.
Traditioneller Auftakt mit Festzug und Bieranstich
Nach monatelanger Planung fiel am Freitag, dem 18. Juli, der Startschuss: Mit einem feierlichen Festzug durch den Ort, begleitet von zahlreichen örtlichen Vereinen, und einem gemeinsamen Kirchengang wurde das Jubiläumswochenende eröffnet. Anschließend erfolgte der traditionelle Bieranstich durch Pfarrer und Bürgermeister – der Auftakt zu einem stimmungsvollen ersten Festabend.


Wölzercup bringt Action und Gemeinschaft
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Teamgeist und Kreativität: Die Landjugend veranstaltete den „Wölzercup“, bei dem 26 Teams in unterschiedlichen Geschicklichkeits-, Wissens- und Teamstationen gegeneinander antraten. Der sportlich-spaßige Wettkampf begeisterte Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Zuschauerinnen, Zuschauer gleichermaßen.

Festakt und Festwagenumzug als krönender Abschluss
Am Sonntag folgte schließlich der feierliche Höhepunkt des Wochenendes: Ein Festakt mit geladenen Ehrenmitgliedern, ehemaligen Funktionärinnen und Funktionären, Gönnerinnen und Gönnern sowie Sponsoren erinnerte an die bewegte Geschichte der Landjugend. Besonders festlich wurde es am Nachmittag beim traditionellen Festwagenumzug: Zahlreiche Vereine präsentierten am Hauptplatz aufwändig gestaltete und thematisch geschmückte Wagen – ein farbenfrohes Spektakel, das viele Besucherinnen und Besucher anlockte.
Dank und Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement
Das Zeltfest der Landjugend Oberwölz hat sich über die Jahre hinweg zu einem Fixpunkt im regionalen Veranstaltungskalender entwickelt und lockt Gäste aus Nah und Fern. Die Landjugend Oberwölz dankte allen Mitwirkenden, freiwilligen Helferinnen und Helfern, Sponsoren, der Stadtgemeinde Oberwölz sowie allen Besucherinnen und Besuchern, die das Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Zitat von Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Kohm:
„Mit 75 Jahren Landjugend Oberwölz feiern wir nicht nur ein Vereinsjubiläum, sondern ein Dreiviertel-Jahrhundert voller Ehrenamt, Brauchtum, Zusammenhalt und Freundschaft. Seit Generationen ist die Landjugend Oberwölz ein wichtiger Treffpunkt für die Jugend und leistet einen unschätzbar wertvollen Beitrag zu einem lebendigen ländlichen Raum. Von der Brauchtumsveranstaltung über Weiterbildungsseminare bis hin zu rauschenden Festen – die Landjugend sorgt dafür, dass in Oberwölz immer etwas los ist. Vielen Dank an die Mitglieder der Landjugend Oberwölz für ihre leidenschaftliche Tätigkeit und herzliche Gratulation zum Jubiläum!“
Viele weitere Fotos von 75 Jahren Landjugend Oberwölz können Sie hier in der Bildergalerie auf murtalinfo sehen.
Foto Credit: Landjugend Oberwölz
Kommentare