Spektakulärer ATSX 250 Ice Cross Bewerb auf der Winterleiten
Judenburg/Winterleiten – Am 8. Februar 2025 verwandelte sich das Rodelzentrum Winterleiten in eine actiongeladene Rennstrecke, als die internationalen Top-Athletinnen und Athleten beim ATSX 250 Ice Cross Downhill an den Start gingen. Die vereiste Piste forderte von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern höchste Präzision, Geschwindigkeit und Technik.

Packende Rennen bei den Herren, Damen und Junioren
In der Herrenklasse sicherte sich Michael Urban (Tschechien) mit einer beeindruckenden Leistung den Sieg und sammelte 250 Punkte. Richard Van Wijhe (Schweden) belegte den zweiten Platz mit 225 Punkten, während Robin Worling (Kanada) als Dritter mit 200 Punkten das Podium komplettierte.

Bei den Damen triumphierte Veronika Windisch (Österreich) und holte mit 250 Punkten den Sieg nach Hause. Justine Zonne (Lettland) belegte mit 225 Punkten Rang zwei, gefolgt von Sarah Seibold (USA) auf Platz drei mit 200 Punkten.
Auch der Nachwuchs zeigte sein Können: Jack Beatson (USA) gewann die Juniorenwertung und erhielt 250 Punkte. Auf Platz zwei folgte Kevin Dupuis (Schweiz) mit 225 Punkten, während Wyatt Francoeur (USA) mit 200 Punkten den dritten Rang erreichte.
Was ist Ice Cross Downhill?
Ice Cross Downhill gilt als der schnellste Sport auf Skates. Vier Athletinnen oder Athleten starten gleichzeitig und kämpfen sich durch eine herausfordernde, vereiste Abfahrt mit zahlreichen Hindernissen. Die zwei schnellsten aus jedem Lauf steigen in die nächste Runde auf, bis im Finale die Siegerinnen und Sieger gekürt werden. Körperkontakt ist strikt untersagt – hier entscheiden Technik, Mut und Geschwindigkeit.

Mit atemberaubenden Läufen, spektakulären Sprüngen und spannenden Duellen bot der ATSX 250 in Winterleiten ein unvergessliches Erlebnis für Sportfans und Zuschauer.
Foto Crédit: HQ Superphoto
Comments