Ist Heimat noch Heimat?
- murtalinfo
- 26. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Juni
Wenn das Murtal zur Eventkulisse wird, stellt sich eine Frage leise in den Raum: Ist Heimat noch das, was sie einmal war?

Kurz bevor die Motoren aufheulen, wird es still im Ort. Türen schließen sich, viele fahren weg, andere bleiben – und beobachten. Denn Heimat fühlt sich in diesen Tagen anders an.
Wenn 100.000 Menschen ins Murtal strömen, Tribünen gebaut werden, Straßenzüge gesperrt sind und jedes zweite Haus an Gäste vermietet wird, stellt sich eine Frage: Ist das hier noch Heimat – oder ein Ort auf Zeit?
Der Red Bull Ring bringt internationale Aufmerksamkeit, wirtschaftlichen Schwung, große Namen. Und doch bleibt ein leiser Zwiespalt: Wo bleibt das Eigene, wenn alles um einen herum in Bewegung ist? Ist das die neue Normalität – oder ein Ausnahmezustand im Dauerbetrieb?
Heimat zwischen Vertrautheit und Veränderung
Für manche ist es faszinierend, für andere überfordernd. Für manche ist es Identität, für andere Inszenierung. Heimat ist vielleicht weniger ein Ort, als ein Gefühl. Und Gefühle können sich verändern, wenn das Vertraute fremd wird – und das Fremde zur Regel.
Doch vielleicht liegt darin auch eine Chance: Heimat bewusst zu hinterfragen. Neu zu definieren. Zu verteidigen, wo sie wertvoll ist. Und loszulassen, wo sie sich ohnehin schon verändert hat.
Denn manchmal beginnt Heimat dort, wo man bereit ist, sie sich wieder zurückzuholen – nicht laut, nicht wütend, sondern ganz still.
Comments