top of page

Junger Blockflötenvirtuose trifft Louis Spohr Sinfonietta in Großlobming

Konzertabend mit Werken von Haydn, Corelli, Telemann und Respighi verspricht musikalische Sternstunden in der Pfarrkirche Großlobming.


Blockflötenklänge im Einklang mit Streichorchester

Am Dienstag, dem 29. Juli 2025, um 20 Uhr, verwandelt sich die Pfarrkirche Großlobming in einen Konzertsaal voller barocker und romantischer Klänge. Der 13-jährige Blockflötenvirtuose Alexander Umundum tritt gemeinsam mit der Louis Spohr Sinfonietta aus Österreich und Deutschland unter der Leitung von Lore Schrettner auf. Das Programm reicht von Haydns Sinfonia Nr. 4 in D-Dur über Corellis Concerto grosso bis hin zu Telemanns Blockflötenkonzerten und Respighis „Antiche Danze ed Arie“.

Junger Blockflötenvirtuose Alexander Umundum spielt konzentriert auf der Bühne und begeistert mit barocker Musik in der Pfarrkirche Großlobming.
Alexander Umundum, 13-jähriger Blockflötenvirtuose, bei einem seiner gefeierten Auftritte – voller Ausdruckskraft und barocker Klangfarben.

Ein Ausnahmetalent auf der Bühne

Alexander Umundum begann bereits im Alter von dreieinhalb Jahren mit dem Blockflötenspiel und zählt heute zu den vielversprechendsten Nachwuchstalenten Europas. Mit über 40 ersten Preisen bei internationalen Wettbewerben, Auftritten im In- und Ausland und seiner Ausbildung am Mozarteum Salzburg sowie der Kunstuniversität Graz begeistert er Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber gleichermaßen.


Virtuosität und musikalische Reise durch die Jahrhunderte

Das Publikum erwartet eine Klangreise durch die Epochen, bei der barocke Leichtigkeit und romantische Tiefe in harmonischem Zusammenspiel erlebbar werden. Werke von Joseph Haydn, Arcangelo Corelli, Georg Philipp Telemann und Ottorino Respighi bilden ein Programm, das sowohl Kennerinnen und Kenner als auch neugierige Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher anspricht.


Foto Credit: pivat

Kommentare


bottom of page