Landeswasserwehrleistungsbewerb in Apfelberg brachte spannende Wettkämpfe und große Erfolge
- murtalinfo
- vor 21 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Stunde
Die Mur als Austragungsort des 27. Landeswasserwehrleistungsbewerbs bot zwei Tage lang packende Wettkämpfe, zahlreiche Ehrengäste und starke Leistungen der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner.

Feuerwehrbewerb auf höchstem Niveau
Am 29. und 30. August 2025 wurde Apfelberg zum Zentrum der steirischen Feuerwehrwelt. Rund 600 Zillenbesatzungen aus allen Bundesländern traten beim 27. Landeswasserwehrleistungsbewerb an, um in Bronze, Silber und Gold ihr Können zu beweisen. Neben körperlicher Ausdauer und präzisem Rudern auf der Mur waren auch Knotentechnik und theoretisches Wissen gefordert.
Die Eröffnung am Freitagvormittag erfolgte durch Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Feuerwehr nahmen teil, darunter Nationalratsabgeordnete Wolfgang Moitzi und Wolfgang Zanger,

Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Bürgermeister sowie Vertreter der Stadt Knittelfeld und des Bereichsfeuerwehrverbandes. Auch die Feuerwehrsenioren überzeugten sich persönlich von den Leistungen der jüngeren Kameradinnen und Kameraden.
Starke Leistungen der Feuerwehr Apfelberg
Als austragende Wehr hatte die Feuerwehr Apfelberg monatelang intensive Vorbereitungen geleistet. Die Mühen wurden belohnt: Mehrfach konnten Spitzenplätze errungen werden.Besonders hervorzuheben ist der Landesmeistertitel in Gold für Brandinspektor Markus Cebul. Weitere Top-Platzierungen erzielten Feuerwehrmann Alexander Hatz (3. Platz in Gold), Feuerwehrmann Oliver Steinberger (8. Platz), sowie die Teams rund um Robert Hubmann, Marvin Renner, Andreas Jocham, Christopher Koppendorfer und viele mehr. Auch in den Kategorien Bronze mit und ohne Alterspunkte sowie in Silber konnten die Apfelberger mehrfach auf das Podest steigen.
Im Zillen-Einer belegten Hauptbrandinspektor Robert Hubmann und Oberbrandinspektor Marvin Renner die ersten beiden Plätze und unterstrichen damit die Stärke der Gastgeber.

Ein Feuerwehrfest mit großer Strahlkraft
Der Bewerb in Apfelberg bot nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm, das für ausgezeichnete Stimmung sorgte. Kameradschaft, Ehrgeiz und die Freude am gemeinsamen Wettbewerb prägten das Wochenende an der Mur. Mit den Erfolgen der Apfelberger Feuerwehr bleibt der 27. Landeswasserwehrleistungsbewerb als eindrucksvolles Feuerwehrfest in Erinnerung.
Foto Crédit: ABI d. V. Thomas Zeiler
📸 Noch mehr spannende Eindrücke und emotionale Momente vom Landeswasserwehrleistungsbewerb in Apfelberg gibt es in unserer großen Bildergalerie auf murtalinfo zu entdecken.
Video zum 27. Landeswasserwehrleistungsbewerb in Apfelberg