Volleyball mein Herzschlag aus Sand und Halle
- murtalinfo
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Vom Zirbenbeach bis zur Gebietsliga: Erich Kropf macht den UVW Weißkirchen zum Volleyball-Hotspot und setzt im Wohlfühlcenter Murtal auf Bewegung.
Volleyball lebt in Weißkirchen – auf Sand und in der Halle.
Mit unermüdlichem Einsatz prägt Erich Kropf seit 2015 den Verein UVW Weißkirchen. Als Obmann, Jugendtrainer, Turnierleiter und Spieler trägt er dazu bei, dass Volleyball im Murtal eine Erfolgsgeschichte schreibt.

Von der Gründung bis zu Erfolgen in Liga und Turnier
Mit der Vereinsgründung 2015 begann für Volleyballbegeisterte in Weißkirchen eine dynamische Entwicklung. Heute umfasst der UVW Weißkirchen:
zwei topmoderne Beachplätze
drei Mannschaften in der steirischen Volleymixed Meisterschaft
eine Herrenmannschaft in der Gebietsliga
rund 40 Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren im Training

Volleyball ist mehr als ein Sport – es ist ein Herzschlag!
Besonders beliebt ist das Zirbenbeach Volleyballturnier, das heuer bereits zum 7. Mal ausgetragen wurde und weit über die Region hinaus Spielerinnen, Spieler und Fans begeistert.

Erich Kropf lebt den Volleyballsport
Für Erich Kropf bedeutet Volleyball mehr als Funktion und Verantwortung. Er steht nicht nur als Trainer und Organisator am Spielfeldrand, sondern greift auch selbst mit Leidenschaft zum Ball. Sein Motto lautet: Bewegung verbindet – und genau das wird im Verein gelebt.
Bewegung als Lebensphilosophie
Abseits des Volleyballplatzes widmet sich Erich Kropf im Wohlfühlcenter Murtal der Gesundheit. Mit Bewegungstherapie, Bowen Therapie und als Bewegungstrainer nach Liebscher & Bracht verfolgt er konsequent seine Linie: Schmerzfrei durch Bewegung! Ein Ansatz, von dem auch Volleyballerinnen und Volleyballer profitieren – denn gezielte Bewegung ist die Basis für Leistungsfähigkeit und Freude am Sport.

Foto Crédit: UVW Weißkirchen
Comments