top of page
Suche


Pellets und Hackschnitzel – Nachhaltige Energie von „Der Hackschnitzler“
„Der Hackschnitzler“ in Neumarkt: Nachhaltige Pellets und Hackschnitzel mit erstklassiger Qualität und hohem Heizwert aus heimischen Rohstof

murtalinfo
24. Jan.2 Min. Lesezeit


Knittelfeld als Wirtschaftsmotor der Region Murtal
Knittelfeld investiert in Schulen, Infrastruktur und Gesundheit – Projekte wie der Kapuzinerplatz prägen die nachhaltige Stadtentwicklung.

murtalinfo
21. Jan.2 Min. Lesezeit


Forscherinnen und Forscher von morgen am BG/BRG Judenburg
Das BG/BRG Judenburg weckte bei Volksschülerinnen und Volksschülern Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik – mit spannenden Projekte

murtalinfo
16. Jan.2 Min. Lesezeit


HAK Judenburg - wir sind die Changemakers
Mit dem EU-Projekt „Botschafterschulen“ zeigt die HAK Judenburg, wie engagiert Jugendliche die Politik von morgen gestalten.

murtalinfo
15. Jan.1 Min. Lesezeit


Neues Vorstands-Team der Energie Steiermark: Martin Graf und Werner Ressi
Martin Graf und Werner Ressi übernehmen ab April 2025 die Leitung der Energie Steiermark. Einstimmige Entscheidung des Aufsichtsrates.

murtalinfo
15. Jan.2 Min. Lesezeit


Papier – ein unverzichtbarer Werkstoff mit Zukunft
Der Tag des Papiers am 10. Januar erinnert daran, wie vielseitig und nachhaltig Papier ist. Ein Werkstoff für alles – vom Alltag bis Hygiene

murtalinfo
10. Jan.2 Min. Lesezeit


Einheitliche Sammlung von Leicht- und Metallverpackungen in der Gelben Tonne ab 2025
Ab 2025: Einheitliche Sammlung von Leicht- und Metallverpackungen in der Gelben Tonne in der Steiermark und ganz Österreich!

murtalinfo
19. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Nachhaltigkeit im Alltag: Der neue re-use-Shop in Knittelfeld
Neuer re-use-Shop am Hauptplatz Knittelfeld eröffnet: Nachhaltige Alternativen, Abholservice und vielfältige Angebote!

murtalinfo
16. Dez. 20241 Min. Lesezeit


HTL Zeltweg feierte Jubiläum des Vereins „Land schafft Leben“
Die HTL Zeltweg feierte mit dem Verein „Land schafft Leben“ dessen 10-jähriges Jubiläum in Schladming – ein Abend voller Gemeinschaft!

murtalinfo
13. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Workshop zu Versuchstieren und Alternativen im BG/BRG Judenburg begeistert Schülerinnen und Schüler
Workshop „Versuchstiere und Alternativen“: Am BG/BRG Judenburg setzten sich die Klassen 2D, 4A und 8B intensiv mit Tierversuchen auseinander

murtalinfo
5. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Lebendige Ortskerne im Fokus: Region Murau-Murtal setzt auf nachhaltige Entwicklung
Die Region Murau-Murtal setzt mit „In-Wert-Setzung“ auf lebenswerte Ortskerne durch Sanierungen und Umbauten.

murtalinfo
5. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Neuer Re-use-Shop am Hauptplatz in Knittelfeld eröffnet
Nachhaltigkeit und sozialer Mehrwert: Der neue re-use-shop am Hauptplatz in Knittelfeld eröffnet mit Second-Hand-Waren für alle.

murtalinfo
3. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Knittelfeld wurde mit dem PEFC-Award in der Kategorie Wald ausgezeichnet
Knittelfeld gewinnt PEFC-Award 2024! Bei den Holzgesprächen in Linz wurden innovative Ansätze für nachhaltige Forstwirtschaft präsentiert.

murtalinfo
2. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Gut gerüstet bei Naturgefahren
In Ranten fand der Naturgefahrencheck statt: Als 98. Gemeinde analysierte Risiken wie Hochwasser und entwickelte Maßnahmen zur Risikominimie

murtalinfo
27. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Was verstehen Sie unter geschlechterbezogener Gewalt?
Jede dritte Frau in Österreich erlebt Gewalt. Die Aktion „16 Tage gegen Gewalt“ macht auf die erschreckenden Zahlen und Hilfe aufmerksam.

murtalinfo
25. Nov. 20244 Min. Lesezeit


Mit dem #Reallabor Murau die Energiewende schaffen
Start des #Reallabor Murau: Holzwelt Murau und 18 Partner realisieren ein 100% erneuerbares Systemkraftwerk. Pionierprojekt der Energiewende

murtalinfo
20. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Leitfaden für regionale Baukultur im Bezirk Murau vorgestellt
Neuer Leitfaden für Baukultur in Murau: Nachhaltigkeit und regionale Architektur im Fokus – jetzt kostenlos hier erhältlich.

murtalinfo
15. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Lebensraum für Igel in Gefahr
Igel sind bedroht! Landwirtschaft und Umweltprobleme setzen ihnen zu. Jetzt handeln: Unterstützen Sie die Petition für igelfreundliche Maßna

Irmgard Underrain
13. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Feuerwehrjugend und Quereinsteiger absolvierten 24-Stunden-Einsatz
24 Stunden im Einsatz: Feuerwehrjugend und Quereinsteiger meisterten beim Berufsfeuerwehrtag realistische Übungen und Einsatzszenarien.

murtalinfo
5. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Erntedankfeier in Schloss Feistritz: Ehrungen für Bäuerinnen und Funktionäre aus Murau
Festliche Ehrungen im Schloss Feistritz: Bäuerinnen und bäuerliche Funktionäre aus Murau für ihr Engagement in Landwirtschaft und Gesellscha

murtalinfo
5. Nov. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page