Am 10. Januar wird weltweit der Tag des Papiers gefeiert – ein idealer Anlass, die Vielseitigkeit und Bedeutung dieses Materials in den Mittelpunkt zu rücken.
Die Erfindung des Papiers wird dem Chinesen Tsai Lun zugeschrieben, der vor etwa 2.000 Jahren erstmals Papier aus Bambusfasern herstellte. Diese bahnbrechende Entwicklung prägte die Geschichte der Menschheit nachhaltig. Bis heute ist Papier aus unserem Alltag nicht wegzudenken und hat seinen festen Platz in unterschiedlichsten Lebensbereichen.
Von Zeitungen und Briefen über Verpackungen bis hin zu Hygieneprodukten wie Toilettenpapier oder Taschentüchern – Papier begegnet uns überall. Es ist nicht nur ein vielseitiger, sondern auch ein nachhaltiger Werkstoff, der zu den am häufigsten recycelten Materialien der Welt zählt. Diese Eigenschaften machen es auch in einer digitalisierten Welt zu einem wichtigen Bestandteil des modernen Lebens.
Der Bedarf an Papier im Online-Handel ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Verpackungsmaterialien aus Papier und Karton spielen eine zentrale Rolle, um Waren sicher und nachhaltig zu transportieren. Ob Versandkartons, Füllmaterial oder Lieferscheine – Papier ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Lieferketten.
Die IBS Paper Performance Group setzt auf Nachhaltigkeit und Innovation
Die IBS Paper Performance Group mit Sitz in Teufenbach-Katsch setzt sich engagiert für nachhaltige und innovative Papierherstellungsprozesse ein. Als Spezialist in der Optimierung von Papiermaschinen wird der Tag des Papiers genutzt, um die Bedeutung dieses Handwerks und die Wissenschaft dahinter zu würdigen. Das Leitbild des Unternehmens unterstreicht den Anspruch, durch nachhaltige Lösungen effiziente und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
Attraktive Perspektiven für Ausbildung und Karriere
Die IBS Paper Performance Group bietet vielfältige Vorteile für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Flexible Arbeitszeitmodelle
Hervorragende Aufstiegs- und Karrierechancen
Ein innovatives Stipendienmodell
Für Studierende bietet das Unternehmen ein besonders attraktives IBS-Stipendium. In der Ausbildung junger Talente, insbesondere in den Lehrberufen Mechatronik, Prozesstechnik und Maschinenbautechnik, setzt IBS auf höchste Qualität und optimale Förderung, um die Fachkräfte von morgen bestens vorzubereiten.
Obwohl Papier allgegenwärtig ist, wird seine Bedeutung häufig unterschätzt. Der Tag des Papiers erinnert daran, wie unverzichtbar dieser Werkstoff für unseren Alltag ist und welche Rolle er in einer nachhaltigen Zukunft spielen kann.
Comentários