top of page
Suche


Rotary Club Oberes Murtal unterstützt junge Talente mit dem Dr. Elfi Lukas Stipendium
Alexander Umundum ist erster Stipendiat des Dr. Elfi Lukas Stipendiums. Jetzt noch bis 20. Mai 2025 beim Rotary Club Oberes Murtal einreichen.

murtalinfo
25. Apr.3 Min. Lesezeit
Â


„Running Together“ des BG/BRG Judenburg gewinnt den TrauDi!-Regionalpreis Murau/Murtal
„Running Together“ des BG/BRG Judenburg gewinnt den TrauDi!-Regionalpreis Murau/Murtal – ein starkes Zeichen für Kinderrechte.

murtalinfo
21. März2 Min. Lesezeit
Â


„Creative Sustainability“: Erasmus+ Austausch verbindet Nachhaltigkeit und interkulturelles Lernen
Erasmus+-Projekt in Judenburg: Nachhaltigkeit und interkulturelles Lernen standen im Fokus einer inspirierenden Austausch-Woche.

murtalinfo
26. Feb.2 Min. Lesezeit
Â


Bildung und Lehre als Schlüssel zur Zukunft
Eine Lehre bringt finanzielle Unabhängigkeit und oft ein höheres Lebenseinkommen als ein langes Studium. Fachkräfte sind gefragter denn je!

murtalinfo
6. Feb.2 Min. Lesezeit
Â


MINT: Architektur und Technik erleben
MINT trifft Praxis: Die 2a MINT-Klasse der MS Irdning plante mit der HTL Zeltweg eine Ferienwohnung – von Skizze bis CAD-Planung.

murtalinfo
14. Jan.1 Min. Lesezeit
Â


Die Tage der offenen Tür an der HTL Zeltweg boten einen spannenden Einblick hinter die Fassaden
Die HTL Zeltweg öffnete ihre Türen und präsentierte innovative Technik, spannende Einblicke und persönliche Begegnungen.

murtalinfo
27. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Â


Startschuss für neue Kinder- und Jugendwohngruppe in Kobenz
Jugend am Werk eröffnet in Kobenz eine Wohngruppe für Kinder und Jugendliche. Ab 2025 stehen 9 Betreuungsplätze im Murtal bereit.

murtalinfo
13. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Â


Schulinfomesse im Kulturhaus Knittelfeld war wieder ein voller Erfolg
Über 30 Schulen präsentierten ihre Schwerpunkte auf der Schulinfomesse in Knittelfeld – Beratung und Interessenstest boten Orientierung.

murtalinfo
7. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Â


HTL-Schüler erkunden neues Forschungszentrum für Wasserstoff und Kohlenstoff in Leoben
Einblicke in klimafreundliche Technologien: Die 2AHMBR besucht das neue Forschungszentrum für Wasserstoff und Kohlenstoff in Leoben.

murtalinfo
28. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Â
bottom of page