top of page
Suche


Feuerwehrjugend und Quereinsteiger absolvierten 24-Stunden-Einsatz
24 Stunden im Einsatz: Feuerwehrjugend und Quereinsteiger meisterten beim Berufsfeuerwehrtag realistische Übungen und Einsatzszenarien.

murtalinfo
5. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Erntedankfeier in Schloss Feistritz: Ehrungen für Bäuerinnen und Funktionäre aus Murau
Festliche Ehrungen im Schloss Feistritz: Bäuerinnen und bäuerliche Funktionäre aus Murau für ihr Engagement in Landwirtschaft und Gesellscha

murtalinfo
5. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Aromapflege-Workshop am LKH Murtal: Wohlbefinden durch ätherische Öle
Pflegekräfte im Aromapflege-Workshop: Eigene Produkte hergestellt, Wissen für mehr Wohlbefinden im Pflegealltag vertieft.

murtalinfo
4. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Ein heiterer Abend voller Musik mit Anna Gitschthaler, Florian Fradler und Michael Schwarzenbacher in Murau
Unvergesslicher Abend in Murau: Das Trio »3faltig« begeistert mit Wienerliedern und Operettenklängen das Publikum im AK-Saal Murau.

murtalinfo
4. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Equal Pay Day in Österreich: Frauen arbeiten 68 Tage „unbezahlt“ im Jahr!
Equal Pay Day zeigt: Frauen verdienen in Österreich rund 18,5 % weniger und arbeiten daher 68 Tage im Jahr „unbezahlt“.

murtalinfo
4. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Fachtreffen auf der Stolzalpe: Austausch und Weiterentwicklung in der Hüftchirurgie
Vor zwei Wochen tauschten 30 Chirurginnen und Chirurgen auf der Stolzalpe Wissen zur Hüftprothesen-Implantation aus.

murtalinfo
31. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Eröffnung des Hoftaltrails und Spatenstich für barrierefreien Bewegungspark in Kobenz
Hoftaltrail und Bewegungspark in Kobenz eröffnet – ein europaweit einzigartiges Projekt für Inklusion und barrierefreien Freizeitsport.

murtalinfo
31. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Meisterleistung für Trio Alseto: Spitzenplatz beim Bundeswettbewerb in Salzburg!
Trio Alseto glänzt beim Bundeswettbewerb in Salzburg mit 90,50 Punkten – ein bemerkenswerter Erfolg für das junge Ensemble aus der Steierma

murtalinfo
31. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Großübung im LKH Murtal, Standort Stolzalpe
Reibungslose Evakuierungs- und Brandübung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stolzalpe – erfolgreiches Zusammenspiel aller Krä

murtalinfo
31. Okt. 20241 Min. Lesezeit


MTF-A Seckau offiziell in den Dienst aufgenommen
Das neue MTF-A der Feuerwehr Seckau wurde am Nationalfeiertag feierlich in Betrieb genommen und segensreich für die kommenden Einsätze.

murtalinfo
30. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Unvergessliche Eindrücke in Sevilla: Eine Klassenreise voller Kultur und Nachhaltigkeit
Eine Woche in Sevilla: Die 3A-Klasse der Handelsakademie Judenburg erlebte Kultur und Nachhaltigkeit auf einer erasmusgeförderten Reise.

murtalinfo
30. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Erfolgreicher Saisonabschluss für ATUS Knittelfeld Leichtathletik
ATUS Knittelfeld überzeugt bei den Masters-ÖM in Amstetten: 7 x Gold, 8 x Silber und 2 x Bronze für starke Leistungen im Murtal.

murtalinfo
30. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Communication24 begeistert in Knittelfeld mit einem fulminanten Auftakt
Das erste Wochenende der Communication24 in Knittelfeld begeisterte mit Highlights wie Stermann & Grissemann und Elektro Guzzi.

murtalinfo
30. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Murauer Stadtlauf 2024: Ein Sportevent mit Rekordbeteiligung
Der Murauer Stadtlauf 2024 begeisterte am Nationalfeiertag rund 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und setzte neue Maßstäbe im Laufsport.

murtalinfo
29. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Feierliche Übernahme des Überwachungsgeschwaders am Fliegerhorst Zeltweg
Oberst Mag. (FH) Roland Miedler übernahm feierlich das Kommando des Überwachungsgeschwaders in Zeltweg. Ein Festakt mit hochrangigen Gästen.

murtalinfo
29. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Luefs Aichfeld Impressionen erklangen im Kulturhaus Knittelfeld
Berndt Luef & Jazztett Forum Graz beeindruckten mit der Suite „Aichfeld Impressionen“ im Knittelfelder Kulturhaus. Ein Abend voller Jazz!

murtalinfo
28. Okt. 20241 Min. Lesezeit


HTL-Schüler erkunden neues Forschungszentrum für Wasserstoff und Kohlenstoff in Leoben
Einblicke in klimafreundliche Technologien: Die 2AHMBR besucht das neue Forschungszentrum für Wasserstoff und Kohlenstoff in Leoben.

murtalinfo
28. Okt. 20241 Min. Lesezeit


20 Jahre Wohnhaus Pöls – Ein Ort der gelebten Inklusion
Das Wohnhaus Pöls feierte 20 Jahre Inklusion und Gemeinschaft. Ehrengäste und eine Fotobox sorgten für Freude und wertschätzende Worte.

murtalinfo
25. Okt. 20242 Min. Lesezeit


KI-Workshop im HIZ Zeltweg
KI-Workshop im HIZ: Lothar Lackner vermittelte Gründerinnen und Gründern wertvolle Einblicke in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz.

murtalinfo
25. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Großes Ehrenzeichen des Landes Steiermark an LFR Grangl verliehen
Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl erhielt das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark für seinen herausragenden Einsatz im Feuerwehrwesen.

murtalinfo
24. Okt. 20241 Min. Lesezeit
bottom of page