Im Rahmen des Communication24-Festivals in Knittelfeld traten am 25. Oktober Berndt Luef und das Jazztett Forum Graz im Atrium des Kulturhauses auf. Auf dem Programm stand die Uraufführung der Suite „Aichfeld Impressionen“. Diese Suite ist eine Sammlung von Kompositionen, die Berndt Luef über die letzten Jahre hinweg als musikalische Erinnerung an seine Zeit in Knittelfeld schuf. Luef verarbeitet darin musikalisch die Aufbruchsstimmung der späten 1960er- und frühen 1970er-Jahre, Begegnungen mit Freundinnen und Freunden sowie Konzerte der Gruppen „Freak out“ und „Mining Desasters“. Auch sein beginnendes Jazzstudium und seine ersten Konzerte in Knittelfeld – damals im kleinen Saal des alten Kulturhauses und im „Angie’s Pub“ – finden darin Ausdruck. Zwischen Prolog und Epilog umfasst die Suite drei Sätze.

Die Musikerinnen und Musiker des Abends waren Axel Mayer (Trompete), Karel Eriksson (Posaune), Willy Kulmer (Altsaxophon), Klemens Pliem (Tenorsaxophon), Patrik Dunst (Baritonsaxophon), Kurt Haider (Gitarre), Thorsten Zimmermann (Bass), Viktor Palic (Schlagzeug) und Berndt Luef (Vibraphon). Der Bereich um die Bar erwies sich für die vielen Besucherinnen und Besucher als nicht idealer Platz, jedoch sorgte eine besondere kulinarische Note für nostalgische Erinnerungen: die legendäre Senfsemmel, wie sie in den 60er-Jahren für einen Schilling im Schwimmbad angeboten wurde.
Autor und Fotocredit: Walter Schindler
Comentarios