30 Jahre Traktorrallye in St. Marein-Feistritz – Nostalgie, Geschick und Gemeinschaft auf vier Rädern
- murtalinfo

- 8. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Kameradschaftsbund und Freiwillige Feuerwehr feierten das Jubiläum der legendären Oldtimer-Ausfahrt mit Publikumsmagneten wie dem Lanz-Bulldog von 1938

30 Jahre Traktorrallye: Nostalgie, Geschick und Gemeinschaftssinn auf vier Rädern
St. Marein-Feistritz stand am Samstag, dem 5. Juli, ganz im Zeichen historischer Fahrzeuge: Die beliebte Traktorrallye, organisiert vom Kameradschaftsbund und der Freiwilligen Feuerwehr, feierte ihr 30-jähriges Jubiläum und lockte zahlreiche Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Schaulustige in die Gemeinde. Was einst mit einem Ausflug ins Traktorenmuseum in Vordernberg begann, hat sich längst zu einer regionalen Traditionsveranstaltung entwickelt.
Oldtimer und Originale als Publikumsmagnet
Eine beeindruckende Vielzahl an liebevoll restaurierten Oldtimern – vom historischen Motorrad bis hin zum Traktor – wurde zur Schau gestellt. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt ein Lanz-Bulldog aus dem Jahr 1938, der als Paradebeispiel alter Landtechnik die Herzen von Technikliebhaberinnen und Technikliebhabern höherschlagen ließ.

Geschicklichkeit statt Geschwindigkeit
Die Rallye selbst verstand sich wie gewohnt nicht als Wettrennen, sondern als gesellige Ausfahrt mit nostalgischem Flair. Bei fünf Stationen zählten Geschick, Präzision und Teamgeist – weniger die PS-Zahl. Einzige Teilnahmebedingungen: zugelassene Fahrzeuge und die strikte Einhaltung der Straßenverkehrsordnung.
Von Vordernberg bis zur regionalen Marke
Cheforganisator Hubert Hochfellner erinnerte daran, dass alles mit einer kleinen Ausfahrt begonnen habe. Heute wechseln sich die Gemeinden St. Marein-Feistritz und Seckau jährlich als Austragungsorte ab. Mit viel Herzblut und lokalem Zusammenhalt hat sich die Veranstaltung zu einer echten Marke entwickelt – nicht zuletzt dank des unermüdlichen Engagements der Veranstalterinnen und Veranstalter.
Foto Crédit: Walter Schindler




Kommentare