top of page

„Bereit für die Geburt?“ – Erfolgreiche Informationsveranstaltung im LKH Murtal

Autorenbild: murtalinfomurtalinfo

Mit der Schwangerschaft beginnt für werdende Eltern eine Zeit voller Vorfreude auf das Baby. Das LKH Murtal begleitet sie durch diesen aufregenden Lebensabschnitt und lud gestern Abend zu einer interdisziplinären Experten- und Expertinnenrunde zum Thema Schwangerschaft und Geburt ein.

Sechs Experten und Expertinnen informierten über alle wichtigen Aspekte rund um Schwangerschaft und Geburt.
Sechs Experten und Expertinnen informierten über alle wichtigen Aspekte rund um Schwangerschaft und Geburt.

Im Rahmen der Attraktivitätsoffensive des LKH Murtal fand eine Informationsveranstaltung zum Thema „Bereit für die Geburt? Entbindung im LKH Murtal – Ganzheitliche Betreuung von Mutter und Kind vor, während und nach der Geburt“ statt. Sechs Experten und Expertinnen aus unterschiedlichen Bereichen des LKH Murtal informierten die zahlreich anwesenden Besucher und Besucherinnen am Standort Judenburg über Untersuchungen und Angebote vor der Geburt, den Ablauf einer natürlichen Geburt bzw. eines Kaiserschnitts, die PDA sowie das Wochenbett und die Betreuung nach der Geburt. Gespräche zum Thema Ernährung, Bewegung und Psyche während und nach einer Schwangerschaft rundeten den breitgefächerten Informationsabend zusätzlich ab. Im Anschluss nahmen sich die Vortragenden noch Zeit für persönliche Gespräche mit den Besuchern und Besucherinnen.


Zu den Gesprächspartnern und Gesprächspartnerinnen zählten Prim. Mag. Dr. Gerald Engelmann (Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe), OA Dr. Ute Gerhard-Schuster (Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin), Nina Steinkellner (Hebamme), DGKP, IBCLC Helga Pogrielz (Diplomierte Kinderkranken- und Säuglingsschwester und Stillberaterin), Margit Sundl (Diätologin), Andrea Neumann (Physiotherapeutin) sowie Mag. Eva-Maria Tahedl und Mag. Katharina Dirnbauer (Klinische Psychologinnen). Der Vortrag richtete sich in erster Linie an werdende Mütter und Väter sowie an Interessierte aus der Region. Zudem stellten Vertreterinnen der Regionalen Elternberatung sowie der NGO „Frühe Hilfen“ ihre Angebote für junge Familien vor.

(v.r.n.l.) Prim. Mag. Dr. Gerald Engelmann, OA Dr. Ute Gerhard-Schuster, Nina Steinkellner, DGKP, IBCLC Helga Pogrielz, Margit Sundl, Andrea Neumann, Mag. Eva-Maria Tahedl und Mag. Katharina Dirnbauer informierten die Besucher und Besucherinnen zum Thema Schwangerschaft und Geburt.
(v.r.n.l.) Prim. Mag. Dr. Gerald Engelmann, OA Dr. Ute Gerhard-Schuster, Nina Steinkellner, DGKP, IBCLC Helga Pogrielz, Margit Sundl, Andrea Neumann, Mag. Eva-Maria Tahedl und Mag. Katharina Dirnbauer informierten die Besucher und Besucherinnen zum Thema Schwangerschaft und Geburt.

Allgemeine Informationen zum LKH Murtal

Das LKH Murtal umfasst seit 2018 die Standorte Judenburg, Knittelfeld und Stolzalpe. Unter dem Motto „Menschen helfen Menschen“ fokussiert sich das Krankenhaus auf ein patientenorientiertes und qualitativ hochwertiges Angebot, bei dem die respektvolle Behandlung des Menschen und seine Gesundheit im Mittelpunkt stehen. Unterschiedliche medizinische Fachdisziplinen in einer modernen Infrastruktur, unterstützt durch ein aktives Qualitäts- und Risikomanagement, gewährleisten eine optimale Versorgung in den Bezirken Murau und Murtal. Das LKH Murtal zählt mit über 1.400 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu den größten Arbeitgebern der Region und wird von einem Direktorium geleitet und organisiert, das im Auftrag der Steiermärkischen Krankenanstaltenges.m.b.H. handelt. Zudem fungiert es als Lehrkrankenhaus der medizinischen Universitäten Graz und Wien.


Fotocredit: © LKH Murtal


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page