Ein buntes Klangerlebnis mit dem Bezirksjugendblasorchester Knittelfeld
- murtalinfo
- 18. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
„Let me entertain you Vol. 4“ mit dem Bezirksjugendblasorchester Knittelfeld unter der Leitung von Klaus Mühlthaler begeisterte das Publikum im Kulturhaus mit einem mitreißenden Programm. Die Konzertreihe wurde damit fulminant fortgesetzt und übertraf alle Erwartungen. Souverän und humorvoll führte Gernot Esser durch den Abend.

Rund 60 Musikerinnen und Musiker standen auf der Bühne – aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler der Musikschule Knittelfeld sowie junge und jung gebliebene Musizierende aus den neu formierten Kapellen des Blasmusikbezirks. Die Spielfreude war spürbar, dennoch stand die hohe Konzentration und das musikalische Niveau stets im Vordergrund.

Das Programm reichte von Klassikern wie Money, Money, Money, The Lion King und Ich gehör’ nur mir aus dem Musical Elisabeth – dargeboten von den Gesangssolistinnen Juliane Sattler und Celine Schimpl – bis zu Around the World in 80 Days und Scottish Sunrise, bei dem Romana Brunner mit dem Dudelsack im traditionellen Kilt für besondere Akzente sorgte. Mit Ohne dich, Toto in Concert inklusive eines sirenenhaften Gitarrensolos von Ratschi Bahaudeen und We are the Champions als kraftvollem Abschlussstück wurde das Publikum begeistert mitgerissen.
Für diese Darbietung gab es verdientermaßen eine standing ovation. Als Zugaben erklangen der 94er Regimentsmarsch und Auld Lang Syne auf dem Dudelsack – ein stimmungsvoller Ausklang des Konzertabends.
Klaus Mühlthaler dankte dem Kulturhaus-Team, der Stadtgemeinde, dem Bezirksblasmusikverband, seinen Kolleginnen und Kollegen der Musikschule sowie vor allem den Musikerinnen und Musikern: „Ohne eure Begeisterung, euer Feuer und euren Einsatz beim Proben wäre dieser Abend nicht möglich gewesen.“
Foto Crédit: Walter Schindler
Commentaires