Ein Feuerwerk der Oberkrainer-Musik – Sašo Avsenik begeisterte im Kulturhaus
- murtalinfo

- 23. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Seit 72 Jahren unverkennbar – Musiktradition, die Herzen verbindet

Konzertabend voller Emotion und Tradition
Ein stürmischer Freitagabend verwandelte das Kulturhaus in eine Bühne voller Klang, Begeisterung und Herzblut. Das längst ausverkaufte Konzert von Sašo Avsenik und seinen Oberkrainern wurde zu einem Fest für alle Freundinnen und Freunde echter Musiktradition.
Schon die Eröffnung mit dem legendären „Trompetenecho“ ließ den Funken überspringen. Tosender Applaus begleitete den gesamten Abend – ein Abend, der nicht nur Erinnerungen weckte, sondern auch zeigte, wie zeitlos die Musik von Slavko Avsenik und seinem Bruder Vilko ist. Enkel Sašo führt das Werk seiner Familie seit über 15 Jahren in ganz Europa und Übersee fort – mit jugendlicher Frische, aber immer voller Respekt vor den Wurzeln.
Musik, die Herzen verbindet
Martin Teibinger von Radio Grün-Weiß begrüßte das volle Haus und bat die Kulturamtsleiterin Marietta Wolf sowie Kulturreferentin Ingrid Adam-Kaltenegger für ein kurzes Statement ans Mikrofon.
Mitten im Klanggeschehen stand Sašo Avsenik selbst. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen an der rechten Hand, die ihn immer wieder zu Pausen zwangen, trat er mit Ausstrahlung und einem Lächeln auf. Sein Hit „Hallo kleine Maus“ verwandelte den Saal in einen einzigen Chor.
Stimmen und Instrumente im Einklang
Dass Gesang und Spielfreude bei dieser Formation eine zentrale Rolle spielen, bewiesen Lucija Selak und Luka Sešek. Letzterer verstand es, das Publikum immer wieder mitzureißen. Gemeinsam mit Denis Daneu und Tommy Budin am Trompetentrio brachte er das Kulturhaus zum Beben.
Acht Musiker auf der Bühne, ein gemeinsamer Herzschlag – von der ersten bis zur letzten Minute sprang die Begeisterung auf das Publikum über. Stehende Ovationen und zahlreiche Zugaben waren der schönste Beweis: Die Oberkrainer-Musik lebt – und wie!
Foto Crédit: Walter Schindler
Mehr Fotos zum Konzert finden sich in der Bildergalerie auf murtalinfo.




Kommentare