Eine Weihnachtsgeschichte voller Menschlichkeit in Murau
- murtalinfo

- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Das Stadttheater Murau lädt zu einer berührenden Neuinszenierung des Weihnachtsklassikers ein und bringt die zeitlose Botschaft von Mitgefühl und Veränderung auf die Bühne.
Ein Klassiker kehrt zurück auf die Bühne
Charles Dickens’ weltberühmtes Werk »Eine Weihnachtsgeschichte« zählt seit 1843 zu den beliebtesten Erzählungen der Weihnachtszeit. In diesem Jahr wird die Geschichte rund um Ebenezer Scrooge, den Geist der Weihnacht und die Kraft der Menschlichkeit erneut im Stadttheater Murau lebendig.

Die Inszenierung führt durch Scrooges Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und zeigt eindrucksvoll, wie sehr Mitgefühl, Gemeinschaft und innere Wandlung das Leben eines Menschen verändern können. Die Produktion richtet sich an die ganze Familie und bietet sowohl berührende Momente als auch eindrucksvolle Bühnenarbeit.
Starkes Ensemble und liebevolle Umsetzung
Mit Anna Kabas, Thomas Mörtl, Andrea Öhlknecht und Nuni Wallner stehen erfahrene Darstellerinnen und Darsteller auf der Bühne. Unterstützt werden sie von zahlreichen Kindern und Jugendlichen aus dem Bezirk Murau. Die musikalische Leitung übernimmt Theresa Autischer, die Regie liegt bei Lukas Wachernig. Für die Kostüme zeichnet Julia Klug verantwortlich.
Vorstellungstermine im Stadttheater Murau
Die Aufführungen finden an drei Tagen statt:
Freitag, 28. November · 17.00 Uhr
Samstag, 29. November · 17.00 Uhr
Sonntag, 30. November · 15.00 Uhr und 17.00 Uhr
Tickets sind über stadttheater-murau.at, die Stadtgemeinde Murau, das Tourismusbüro Murau sowie über die Ticket-Hotline +43 677 61754293 erhältlich.
Foto Crédit: Stadttheater Murau







Kommentare