top of page

Gesundheit zum Frühstück: Gesunde Ernährung als Schlüssel zu mehr Lebensqualität

„Gesundheit zum Frühstück“ im Arbeiterheim Fohnsdorf begeisterte zahlreiche Besucherinnen und Besucher

Blick in den vollbesetzten Saal bei der Vortragsreihe „Gesundheit zum Frühstück“ im Arbeiterheim Fohnsdorf.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten den Saal im Arbeiterheim Fohnsdorf und zeigten großes Interesse an den Vorträgen.

FOHNSDORF. – Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten am Samstag der Einladung zur Vortragsreihe „Gesundheit zum Frühstück“ im Arbeiterheim Fohnsdorf. Die Veranstaltung, eine Kooperation der Gemeinde Fohnsdorf mit dem Gesundheitsfonds Steiermark, den Barmherzigen Brüdern, der Wohlfühlpraxis Dr. Heimo Korber, Aichfeld-TV und erstmals auch die Bäuerinnenorganisation, bot wertvolle Einblicke rund um das Thema gesunde Lebensweise.

Bürgermeister Volkart Kienzl, Primaria Dr. Mariana Stettin, Dr. Heimo Korber und Walter Winter von ATV bei „Gesundheit zum Frühstück“ in Fohnsdorf.
Bürgermeister Volkart Kienzl, Primaria Dr. Mariana Stettin, Dr. Heimo Korber und Walter Winter (ATV) bei „Gesundheit zum Frühstück“ in Fohnsdorf.

Gesunde Ernährung im Fokus

Nach der Begrüßung durch Dr. Heimo Korber und die Grußworte von Bürgermeister Volkart Kienzl übernahm Primaria Dr. Mariana Stettin, ärztliche Direktorin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz und Leiterin des Gesundheitszentrums Murtal/Fohnsdorf, das Wort. Ihr Vortrag widmete sich der „gesunden Ernährung“ – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.


Stettin betonte die Bedeutung einer pflanzenbasierten Vielfalt: viel Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte, ergänzt durch Nüsse und hochwertige Pflanzenöle. Reduziert werden sollten hingegen Zucker, Salz, Fett, Fleisch und stark verarbeitete Lebensmittel. Ebenso wesentlich sei ausreichendes Trinken – rund 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßte Tees pro Tag – sowie die Kombination von gesunder Ernährung mit regelmäßiger Bewegung.


Im Anschluss nutzten die Gäste die Möglichkeit, Fragen zu stellen und konkrete Tipps für ihren Alltag mitzunehmen. Für das leibliche Wohl sorgte diesmal die Bäuerinnenorganisation, die die Reihe kulinarisch bereicherte.

Vertreterinnen der Bäuerinnenorganisation präsentieren regionale Spezialitäten bei „Gesundheit zum Frühstück“ in Fohnsdorf.
Die Bäuerinnenorganisation bereicherte „Gesundheit zum Frühstück“ in Fohnsdorf mit regionalen Köstlichkeiten.

Ein besonderes Highlight war die rege Beteiligung und das große Interesse der Besucherinnen und Besucher. Eine Bildergalerie zur Veranstaltung ist online auf murtalinfo abrufbar.


Foto Crédit: Walter Schindler

Kommentare


bottom of page