Gib Stoff! Für mehr als nur Mode
- murtalinfo

- 20. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Mit dem Projekt „Gib Stoff!“ starten youngCaritas, Landjugend Flatschach und Carla Shops eine starke Sammelaktion gegen Fast Fashion – mit Pop-up-Store, Schulworkshops und gelebter Solidarität im Murtal.
Starke Kooperation für nachhaltigen Wandel
Mit dem Projekt „Gib Stoff! Für mehr als nur Mode“ setzen die youngCaritas, die Landjugend der Ortsgruppe Flatschach und die Carla Läden ein starkes regionales Zeichen gegen Fast Fashion. Die Initiative macht auf die negativen Folgen der globalen Textilindustrie aufmerksam – sozial wie ökologisch – und zeigt, wie jeder einzelne durch bewusstes Handeln zur Veränderung beitragen kann.
Kleidersammelaktion bis Mitte August
Kernstück des Projekts ist eine groß angelegte Kleiderspendenaktion: Noch bis 16. August können saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke in den Carla Shops in Knittelfeld, Judenburg, Fohnsdorf, Murau und Liezen abgegeben werden. Die Spenden werden weiterverwendet – ganz im Sinne einer solidarischen und ressourcenschonenden Gesellschaft. „Jede Spende ist ein Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft, in der Ressourcen geschont und Menschen unterstützt werden“, betont das Projektteam.

Pop-Up-Store im Veranstaltungszentrum Judenburg
Ein besonderes Highlight erwartet die Region am 20. und 21. September: An diesen Tagen verwandelt sich das Veranstaltungszentrum Judenburg in eine farbenfrohe Second-Hand-Boutique. In diesem Pop-up-Store werden die gespendeten Kleidungsstücke verkauft – der gesamte Erlös kommt einem Kinder- und Jugendprojekt der Caritas in der Region zugute.
Workshops und Aufklärung durch die Landjugend
Flankiert wird die Aktion im Herbst durch Workshops und Exkursionen an Schulen. Dabei informiert die Landjugend junge Menschen über die Schattenseiten der Fast Fashion, globale Zusammenhänge und nachhaltige Konsumalternativen. Das Ziel: Bewusstsein schaffen, zum Nachdenken anregen und neue Wege aufzeigen.
Mitmachen leicht gemacht
Gesammelt wird Kleidung, die man auch selbst weitergeben würde: sauber, gut erhalten und tragbar. Die Spenden sollten in verschlossenen Säcken mit dem „Gib Stoff“-Sticker in einem der teilnehmenden Carla Shops abgegeben werden. Die Sticker sind vor Ort erhältlich.
Ein Projekt mit Wirkung
„Gib Stoff! Für mehr als nur Mode“ zeigt, dass Mode auch bewusst, kreativ und sozial gedacht werden kann. Wer mitmacht, schenkt Kleidung ein zweites Leben, unterstützt Kinder und Jugendliche in der Region und setzt ein klares Zeichen gegen Wegwerfmentalität und für einen nachhaltigen Lebensstil.
Foto Credit: youngCaritas Steiermark




Kommentare