Mit Stolz ins Leben entlassen
- murtalinfo
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Juni
Kraftvolle Reden, musikalische Umrahmung und ein Hauch Gold prägten die Abschlussfeier in Großlobming.
Abschied mit Auszeichnung und Goldnote
Am 26. Juni stand die Fachschule Großlobming ganz im Zeichen des Abschieds und der Anerkennung: Die Absolventinnen des dritten Jahrgangs erhielten im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung ihre Facharbeiterbriefe für das ländliche Betriebs- und Haushaltsmanagement. Schulleiterin Theresia Stoff begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und würdigte die Leistungen der Schülerinnen, die in den vergangenen drei Jahren nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gereift seien.

„Heute ist ein besonderer Tag, ein Tag der Freude, des Stolzes und der Dankbarkeit“, betonte Stoff in ihrer Ansprache. Sie ermutigte die Absolventinnen, ihren Weg mit Neugier und Mut fortzusetzen – stets im Bewusstsein ihrer Wurzeln.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Schulchor unter der Leitung von Klassenvorständin Elke Pichler sowie von Elina Peißl am Klavier, Tobias Kaltenegger und Maria Reumüller an Harmonika und Gitarre sowie Simone Leitner am Hackbrett.
Auch die Klassensprecherinnen Cristina Katic und Leonie Arlitzer richteten dankbare Worte an das Lehrerteam und unterstrichen den starken Zusammenhalt innerhalb der Klasse. Die symbolische Geste, den Lehrerinnen ein Zeugnis samt kleinem Präsent zu überreichen, sorgte für einen besonders herzlichen Moment.
Neben Bürgermeister Christian Wolf überbrachten auch KO Michael Puster und LAbg. Bruno Aschenbrenner ermutigende Grußworte. Im feierlichen Rahmen wurden schließlich die Zeugnisse an die Absolventinnen Elissa Acra, Leonie Marie Arlitzer, Selina Doris Campean, Lena Holzer, Lisa Hribernig, Katharina Kaltenegger, Christina Katic, Chiara Neurad, Sophie Obersberger, Anastasia Petrovic, Lisa Schiman und Kiara Stocker überreicht.
Für Klassenvorständin Elke Pichler waren diese vergangenen drei Jahre ebenfalls eine besondere Zeit. „Ihr seid gewachsen, nicht nur fachlich, sondern auch als Menschen.“ Mit sichtbarem Stolz blickte sie zurück und verabschiedete sich mit herzlichen Worten: „Und denkt ab und zu an eure Klassenvorständin zurück.“
Zum Abschluss überraschte Bezirksbäuerin Marianne Gruber mit einer erfreulichen Nachricht: Bei der Spezialitätenprämierung der Landeskammer Steiermark wurde die Fachschule Großlobming für ihr Schloss- und Bauernbrot jeweils mit Gold ausgezeichnet.
Im Anschluss lud die Schule zu einem Sommerfest mit regionalen Köstlichkeiten – ein würdiger
Ausklang eines besonderen Tages.
Foto Credit: Walter Schindler
Comments