Murtal: 39. Weißkirchner Marktfest – ein Fest voller Begegnungen, Musik und Tradition
- murtalinfo

- 9. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Musik, Schätzspiel und Kinderprogramm machten das 39. Weißkirchner Marktfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Murtal.
Ein Fest der Generationen mit Tradition
Das Weißkirchner Marktfest fand heuer bereits zum 39. Mal statt und bewahrte dabei seinen traditionellen Termin am letzten Ferien-Sonntag. Jahr für Jahr wächst der Besucherandrang, und auch 2025 zog es wieder zahlreiche Menschen ins Ortszentrum. Musik, Unterhaltung und das gesellige Beisammensein standen im Mittelpunkt des Festes, das sich zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische, Gäste aus der gesamten Region und „Auswärts-Weißkirchnerinnen und Weißkirchner“ entwickelt hat.

Musik und Unterhaltung für jeden Geschmack
Besonders geschätzt wurde die entspannte Atmosphäre ohne ohrenbetäubende Lautsprecheranlagen: Die fünf Obersteirer und das Weißkirchner Trio musizierten unplugged und ermöglichten so angeregte Gespräche. Für musikalische Höhepunkte sorgten zudem der Musikverein Weißkirchen i.d. Steiermark unter Kapellmeister Helmut Grangl, der Männergesangsverein unter Herby Bojer und der Weißkirchner Feinklang unter Hans Hofer. Die „Lindenbar“ der Freiwilligen Feuerwehr Weißkirchen i.d. Stmk. verwandelte sich in den Abendstunden in einen Treffpunkt mit Disco-Stimmung.

Spannung beim Schätzspiel und buntes Kinderprogramm
Großer Andrang herrschte auch beim traditionellen Schätzspiel, das mit zahlreichen wertvollen Sachpreisen, gespendet von der regionalen Wirtschaft, aufwartete. Bürgermeister Markus Tafeit und Vizebürgermeister Mario Leitner führten unterhaltsam durch den Nachmittag mit Verlosung und Programm. Ein herzliches Kinderprogramm organisierte der Aktivitätenausschuss unter der Leitung von Obfrau Michaela Kogler. Mit Unterstützung von Vizebürgermeister Robert Reiter und den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten war der gesamte Gemeindevorstand tatkräftig eingebunden.


Dank und Ausblick
Ein großes Dankeschön gilt allen Gemeindemitarbeiterinnen und Gemeindemitarbeitern, die mit viel Einsatz für Vorbereitung und reibungslosen Ablauf sorgten. Das 39. Weißkirchner Marktfest 2025 ist Geschichte, doch die Vorfreude auf das 40. Jubiläums-Marktfest im Jahr 2026 ist bereits groß.
Foto Crédit: Gerhard Freigaßner




Kommentare