top of page

Pripfl-Brüder glänzen beim Ötztaler Radmarathon

Die Brüder Daniel und Lucas Pripfl erobern die Königsdisziplin des Radsports: Der Ötztaler Radmarathon mit 227 Kilometern, 5.500 Höhenmetern und vier Alpenpässen wird für sie zum triumphalen Beweis von Stärke, Ausdauer und unerschütterlichem Willen.


Herausforderung Alpenpässe – Triumph im Sattel

Sölden, 31. August 2025 – Der Ötztaler Radmarathon gilt als einer der härtesten Jedermann-Radmarathons Europas und verlangt den Athletinnen und Athleten alles ab. Über 227 Kilometer, 5.500 Höhenmeter und vier legendäre Alpenpässe – Kühtai, Brenner, Jaufenpass und Timmelsjoch – führen die Teilnehmenden bis an ihre körperlichen Grenzen. Genau dieser Herausforderung stellten sich heuer auch die Brüder Daniel und Lucas Pripfl und bewiesen beeindruckende Ausdauer, mentale Stärke und sportlichen Ehrgeiz.

Daniel und Lucas Pripfl beim Ötztaler Radmarathon 2025 über 227 Kilometer und 5.500 Höhenmeter – sportlicher Triumph am Ziel in Sölden.
Daniel und Lucas Pripfl lieferten beim legendären Ötztaler Radmarathon eine beeindruckende Performance und erreichten mit Spitzenzeiten das Ziel in Sölden.

Daniel Pripfl glänzte mit einer Spitzenzeit von 8 Stunden und 3 Minuten und platzierte sich damit im Spitzenfeld des hochkarätigen Starterfelds. Auch sein jüngerer Bruder Lucas zeigte eine bemerkenswerte Leistung und meisterte die Strecke in 8 Stunden und 50 Minuten. Beide Athleten vom Rapso Racing Team hatten sich akribisch auf den Ötztaler vorbereitet – und das zahlte sich aus.


Der legendäre Radmarathon, bekannt für seine extremen Steigungen und landschaftliche Kulisse, wurde für die Brüder zum sportlichen Triumph. Sie reihten sich in die Riege jener Radsportlerinnen und Radsportler ein, die mit eiserner Willenskraft und perfektem Training eine der größten Herausforderungen des Radsports gemeistert haben.


Foto Crédit: Rapso Knittelfeld

Kommentare


bottom of page