top of page

„Raum und Freude“ in der Stadtgalerie Judenburg Skulpturen und Reliefs von Rudolf Hirt bis 14. Juni zu sehen

Die Ausstellung „Raum und Freude“ bringt ausdrucksstarke Skulpturen und Reliefs von Rudolf Hirt in die Stadtgalerie Judenburg. Zu sehen sind Werke aus Stein, Holz und Metall, die bis 14. Juni die Galerie mit Leben und Emotion erfüllen.

Karoline Straner, Gabriele Nunner, Künstler Rudolf Hirt, Kurator Helmuth Ploschnitznigg und Vizebürgermeister Thorsten Wohleser bei der stimmungsvollen Eröffnung der Ausstellung „Raum und Freude“ in der Stadtgalerie Judenburg.
Karoline Straner, Gabriele Nunner, Künstler Rudolf Hirt, Kurator Helmuth Ploschnitznigg und Vizebürgermeister Thorsten Wohleser bei der stimmungsvollen Eröffnung der Ausstellung „Raum und Freude“ in der Stadtgalerie Judenburg.

Kunstvolle Werke in ausdrucksstarker Formensprache

Unter dem Titel „Raum und Freude“ präsentiert der renommierte Bildhauer Rudolf Hirt bis 14. Juni eine Auswahl seiner Skulpturen und Reliefs in der Stadtgalerie Judenburg. Die sehenswerte Ausstellung bringt beeindruckende Werke aus Stein, Holz und Metall in den stimmungsvollen Galerieraum und lädt zur Auseinandersetzung mit der emotionalen Kraft der Form ein.


Wertschätzung für die regionale Kunstszene

Zur Ausstellungseröffnung betonte Vizebürgermeister Thorsten Wohleser, wie bemerkenswert es sei, dass der Galerieraum regelmäßig neu belebt werde. „Jede Ausstellung hat ihren eigenen Charakter – und genau das macht diese Galerie so besonders“, so Wohleser. Sein besonderer Dank galt Kurator Helmuth Ploschnitznigg und seinem engagierten Team, „das immer wieder großartige Künstlerinnen und Künstler nach Judenburg bringt“.


Der Künstler Rudolf Hirt – Stationen und Stil

Rudolf Hirt, geboren 1947, absolvierte zunächst eine Lehre zum Bildhauer, besuchte anschließend die Meisterklasse für Bildhauerei und Malerei an der Ortweinschule Graz und setzte seine Ausbildung an der Akademie für angewandte Kunst in Wien fort. Nach zahlreichen künstlerischen Reisen ist er heute als freischaffender Künstler in Scheifling im eigenen Hirt-Haus Atelier tätig. Seine bevorzugten Materialien – Stein, Holz und Metall – verarbeitet er zu ausdrucksstarken, oft archaisch anmutenden Werken. Darüber hinaus leitet er regelmäßig Bildhauer-Workshops und internationale Symposien.


Kunst, die Freude vermittelt

Sein künstlerisches Credo lautet: „Ich habe mich einer Formensprache zugewandt, die Schönheit und Freude gleichermaßen beinhaltet.“ Kurator Helmuth Ploschnitznigg fasste es bei der Eröffnung schmunzelnd zusammen: „Dass Rudolf Hirt zunächst eine Lehre gemacht hat und sich dann zum Künstler entwickelt hat, glaube ich nicht – ich glaube, er war immer ein Künstler.“


Öffnungszeiten und Besuchsempfehlung

Die Ausstellung ist freitags und samstags jeweils von 10 bis 12 Uhr geöffnet – ein inspirierender Kunsttipp für Kulturinteressierte aus der Region.


Foto Crédit: Walter Schindler

Comments


bottom of page