Der Zeutschacher Bergadvent
- murtalinfo

- vor 23 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Der Zeutschacher Bergadvent verwandelte Zeutschach erneut in ein stimmungsvolles Adventdorf mit echter Musik, Kunsthandwerk und traditionellem Adventflair auf über 1.000 Metern Seehöhe.

Die Magie des Bergadvents in Zeutschach
Der Zeutschacher Bergadvent verwandelte das auf über 1.000 Meter Seehöhe gelegene Bergdorf auch heuer wieder in ein stimmungsvolles Adventdorf voller Atmosphäre, Herzlichkeit und regionaler Tradition. Rund um den Gasthof Fischerwirt entstand ein Ort, an dem Advent bewusst entschleunigt und ursprünglich gefeiert wird.
Vom Herzensprojekt zum regionalen Fixpunkt
Die Idee stammt von Angelika Kölbl, der Gastgeberin beim Fischerwirt, die gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Christoph Gratz vor rund zehn Jahren den Wunsch hatte, einen Adventmarkt zu schaffen, der an die stille, echte Adventzeit früherer Tage erinnert. „Natürlich sind wir am Anfang von vielen belächelt worden, aber wir haben uns einfach mit der Feuerwehr zusammengetan und schon beim ersten Anlauf zehn Hütten zusammengebracht“, erinnert sich Kölbl.
Mit viel Engagement entwickelte sich der Bergadvent seit 2015 zu einem festen Bestandteil der Murauer Vorweihnachtszeit.
Handwerk, Musik und Atmosphäre
Mittlerweile laden 22 liebevoll geschmückte Hütten zum Flanieren ein. Regionale Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sowie Anbieterinnen und Anbieter aus dem gesamten Murauer Raum präsentieren handgefertigte Produkte, Kulinarik und traditionelle Erzeugnisse.
Musik aus der Konserve wird bewusst vermieden. Stattdessen sorgen Chöre, Trompetenspielerinnen und Trompetenspieler, Alphornbläserinnen und Alphornbläser sowie Harmonikaspielerinnen und Harmonikaspieler für echte, handgemachte Weihnachtsmusik – ein wesentliches Merkmal, das den Bergadvent so besonders macht.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Der Duft von Glühwein, Tannenzweigen und frisch gebackenen Keksen mischte sich mit der winterlichen Landschaft und wärmenden Feuerstellen. Kinderangebote, regionale Schmankerln und die besondere Bergruhe machten den Zeutschacher Bergadvent erneut zu einem unverwechselbaren Erlebnis für Besucherinnen und Besucher jeden Alters.Hier zeigt sich, wie authentisch, herzlich und besinnlich Advent sein kann – fernab von Hektik und Lärm, mitten in der Natur.
Der Zeutschacher Bergadvent findet traditionell jedes Jahr am ersten Adventwochenende statt und wird von der Freiwilligen Feuerwehr Zeutschach gemeinsam mit dem Fischerwirt-Team veranstaltet.
Foto Crédit: Werner Lückl




Kommentare