Schnurren, Spielen, König sein – Heute ist Weltkatzentag!
- murtalinfo

- 7. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Ob verspielt, majestätisch oder einfach nur flauschig – zum Weltkatzentag feiert murtalinfo jede einzelne Katze der Region. Jedes eingesendete Foto wird veröffentlicht. Jetzt mitmachen und Samtpfote zeigen!

Mehr als 300.000 Katzen in der Steiermark
Am 8. August ist internationaler Katzentag – und das lässt in der Steiermark nicht nur Samtpfoten-Schnurren erklingen. Mit rund 300.000 Katzen sind die flauschigen Vierbeiner die mit Abstand beliebtesten Haustiere des Landes. In etwa 28 Prozent der steirischen Haushalte lebt mindestens eine Katze. Österreichweit sind es über zwei Millionen Stubentiger – Tendenz steigend.
Stubentiger bezaubern mit ihrem Wesen – unabhängig, verspielt, charmant und manchmal ein bisschen eigenwillig. Doch wer sich auf das Leben mit einer Katze einlässt, übernimmt Verantwortung: Für viele Jahre, viel Zuwendung und nicht zuletzt auch für regelmäßige Pflege, hochwertiges Futter und tierärztliche Betreuung. Denn auch wenn Katzen als selbstständig gelten, brauchen sie Aufmerksamkeit, Beschäftigung und Fürsorge. Besonders junge Tiere wollen spielen, toben, kuscheln – und fordern ihre Menschen täglich aufs Neue.
Tierschutz mahnt: Haustiere sind keine Spontanentscheidung
Gerade am Weltkatzentag rufen Tierschutzorganisationen dazu auf, vor der Anschaffung einer Katze genau zu überlegen, ob Zeit, Raum und finanzielle Mittel vorhanden sind. Denn die Realität ist ernüchternd: Laut Österreichischem Tierschutzverein landet fast jede zweite Katze irgendwann im Tierheim. Dabei ist die Entscheidung für ein Haustier immer auch eine Entscheidung für ein neues Familienmitglied – mit allem, was dazugehört.
Mitmachen und mitschnurren: murtalinfo sucht die schönsten Katzenfotos!
Habt ihr eine Samtpfote zu Hause, die euer Herz täglich höherschlagen lässt? Eine echte Diva, ein kleiner Clown oder einfach ein zuckersüßer Kater, der sich perfekt in Szene setzt? Dann zeigt uns euren Liebling! murtalinfo sammelt die schönsten Katzenfotos aus der Region.
Und das Beste: Jedes eingesendete Bild wird veröffentlicht!
Einfach ein Foto (mit Namen des Stubentigers) per DM oder E-Mail an office@murtalinfo.at schicken – und schon ist euer flauschiger Mitbewohner in unserer großen Online-Galerie zum Weltkatzentag dabei.
Mit einem Augenzwinkern
Der wohl größte Unterschied zwischen Hund und Katze? Beim Hund sagt der Mensch, was zu tun ist. Bei der Katze ist das anders: Die königliche Majestät bestimmt, was der Diener Mensch zu tun hat.
Foto Crédit: murtalinfo




Kommentare