top of page

WLAN oder Wi-Fi – gibt es da überhaupt einen Unterschied?

Autorenbild: Irmgard UnderrainIrmgard Underrain

WLAN und Wi-Fi werden oft synonym verwendet, doch es gibt Unterschiede. WLAN steht für „Wireless Local Area Network“ und beschreibt ein kabelloses lokales Netzwerk, das Geräte wie Laptops, Smartphones oder Tablets miteinander verbindet. Der Begriff „Wi-Fi“ hingegen ist eine

Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi
Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi

Markenbezeichnung der Wi-Fi Alliance, die für eine bestimmte Zertifizierung von Funknetzwerken steht.

Während WLAN in vielen Ländern als allgemeiner Begriff für drahtlose Netzwerke genutzt wird, ist Wi-Fi ein weltweit standardisierter Name für zertifizierte Produkte, die nach IEEE-802.11-Standards arbeiten. Technisch gesehen bedeutet das: Jedes Wi-Fi-Netzwerk ist ein WLAN, aber nicht jedes WLAN ist offiziell Wi-Fi-zertifiziert.


In der Praxis sind die Unterschiede oft unerheblich, da fast alle modernen WLAN-Router und Endgeräte Wi-Fi-zertifiziert sind. Dennoch bleibt der korrekte Sprachgebrauch eine interessante Unterscheidung – vor allem für Technikinteressierte.


Foto Crédit:pixabay

Comments


bottom of page