top of page
Suche


Energiecamp Murau 2025 – zwei Tage im Zeichen der Zukunft!
Beim Energiecamp Murau 2025 wird am 8. und 9. Mai über Strommärkte, Innovationen und Zukunftsfragen der Energiewelt diskutiert.

murtalinfo
3. Apr.2 Min. Lesezeit
Â


Start in die neue Saison der Steiermark-Card mit 180 Ausflugszielen und neuen Partnerbetrieben
Die Steiermark-Card 2025 bietet Zugang zu über 180 Ausflugszielen und über 2.000 € Ersparnis – ideal für Freizeit, Familie und Entdeckungen.

murtalinfo
2. Apr.2 Min. Lesezeit
Â


PINGUINCUP 2025 im Hallenbad Knittelfeld: Schwimmen rettet Leben
Der PINGUINCUP 2025 bringt Volksschulen aus dem Bezirk Murtal am 4. April zum sportlichen Schwimmvergleich ins Hallenbad Knittelfeld.

murtalinfo
2. Apr.1 Min. Lesezeit
Â


Sonderausstellung „Die Lavanttalbahn“ im Eisenbahnmuseum Knittelfeld
Die Lavanttalbahn und ihre Geschichte: Die Sonderausstellung im Eisenbahnmuseum Knittelfeld ist noch bis 31. Oktober zu sehen.

murtalinfo
1. Apr.1 Min. Lesezeit
Â


Dr. Lierzer eröffnet moderne "Arztpraxis im Grünen" in der Parkstraße
Dr. Lierzer eröffnete in der Parkstraße 26 seine neue „Arztpraxis im Grünen“ – mit modernem Konzept und erweitertem Therapieangebot.

murtalinfo
1. Apr.2 Min. Lesezeit
Â


Eine Spurensuche in die Vergangenheit und Einladung zum Vortrag
Archäologische Entdeckungen aus dem Murtal: Vortrag am 4. April in Judenburg über Hügelgräber, Bodenfunde und die Spurensuche nach Noreia.

murtalinfo
31. März2 Min. Lesezeit
Â


Murau als Modellregion für nachhaltige Energiezukunft
Murau im Forschungsprojekt REFORMERS: Regionale Energieversorgung mit Erneuerbaren – Ziel ist ein autarkes Energie-System.

murtalinfo
31. März2 Min. Lesezeit
Â


Technik erleben beim Girl's Day an der HTL Zeltweg
Die HTL Zeltweg lädt am 24. April zum Girl’s Day und gibt Schülerinnen spannende Einblicke in die Welt der Technik.

murtalinfo
30. März1 Min. Lesezeit
Â


Das Apfelberger Adventsingen schließt endgültig seine Pforten
Das Apfelberger Adventsingen ist Geschichte – eine Ära endet, eine neue beginnt mit den Weißkirchner Kulturfreunden.

murtalinfo
30. März2 Min. Lesezeit
Â
bottom of page
