Der Leiter der Naturfreundefotografen Fohnsdorf, Walter Mietschke, präsentiert im Stadtmuseum Judenburg eine Auswahl seiner Werke unter dem Motto „Bildgeschichten“. Die Eröffnung der Ausstellung am Samstag stieß auf großes Interesse.

Museumsleiter Philipp Odelga zeigte sich erfreut über den starken Zuspruch und betonte in seinen Begrüßungsworten die Bedeutung dieser Schau, die einen Querschnitt aus Mietschkes 30-jährigem fotografischen Schaffen bietet. Unter den Gästen befanden sich Wolfram Orthacker, ehemaliger Lehrer für Fotografie an der Ortweinschule Graz, Bundesinnungsmeister der Berufsfotografen Heinz Mitteregger, der Landesfotoreferent der Naturfreunde Steiermark Franz Gigerl, Stadtrat Christian Füller sowie zahlreiche Mitglieder regionaler Fotogruppen.
Christian Füller würdigte in seiner Ansprache Mietschkes langjähriges Engagement für die Fotografie und die zahlreichen Ausstellungen, die er organisiert hat. Mietschke selbst erzählte, dass seine fotografische Herangehensweise in den letzten Jahren eine Wandlung erfahren habe. Inspiriert durch den inzwischen verstorbenen Grazer Fotografen Erich Kees, habe er sich verstärkt der Themenfotografie gewidmet, anstatt einzelne schöne Motive festzuhalten. Kees war Jugendreferent des Landesverbandes österreichischer Amateurfotovereine und organisierte zahlreiche Jugendfotoseminare.
Musikalisch wurde die Ausstellungseröffnung von Heimo Gladik (SZ Fohnsdorf) umrahmt.

Die Ausstellung ist bis zum 15. Mai im Stadtmuseum Judenburg zu besichtigen: Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Foto Crédit: Walter Schindler
Comments