„Bewegung“ in all ihren Facetten – Ausstellung der Naturfreunde-Fotogruppe Knittelfeld
- murtalinfo

- vor 5 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
In der Ausstellung „Bewegung“ präsentieren die Naturfreunde Knittelfeld eindrucksvolle fotografische Zugänge zu Dynamik, Emotion und Veränderung. Zu sehen bis 9. Jänner.

Bewegung als künstlerischer Blickfang
In der Galerie im Forum Rathaus wurde die neue Ausstellung der Naturfreunde Fotogruppe Knittelfeld eröffnet. Unter dem Motto „Bewegung“ zeigen die Fotografinnen und Fotografen, wie breit dieser Begriff interpretiert werden kann – als körperliche Aktivität, räumliche Veränderung, gesellschaftliche Dynamik oder innere Regung.

Seit 1988 präsentiert die Fotogruppe nahezu jährlich eigene Club-Ausstellungen und nimmt erfolgreich an nationalen wie internationalen Fotowettbewerben teil. Auch gemeinsame Projekte mit renommierten Fotokünstlerinnen und Fotokünstlern sowie Beiträge zu Initiativen des Landesfotoreferates der Naturfreunde gehören fix zum Programm.
Vielfalt der Perspektiven
An der aktuellen Ausstellung beteiligen sich Monika Poll, Roman Findl, Johann Hahsler, Josef Karner, Roland Kreuzer, Johann Rehsmann und Werner Wadsack. Jede Fotografin und jeder Fotograf nähert sich dem Thema „Bewegung“ auf ganz eigene Weise – von der kosmischen Bewegung der Erde bis hin zu emotionalen Momenten oder alltäglichen Dynamiken.
Die Ausstellung „Bewegung“ ist noch bis 9. Jänner während der Öffnungszeiten der Galerie im Forum Rathaus Knittelfeld zu sehen.
Foto Crédit: Walter Schindler




Kommentare