top of page

Bunter Nachmittag voller Musik, Tanz und Gemeinschaft

Ein stimmungsvoller Brauchtumsnachmittag in St. Margarethen feierte Tradition, Musik und gelebte Verbundenheit.


Musik, Gesang und Tanz füllten den Festsaal von St. Margarethen, als der Heimatverein Stamm 1907 zu einem abwechslungsreichen und herzlich gestalteten Nachmittag lud.

Musikalische und tänzerische Aufführung des Heimatvereins Stamm 1907 im Festsaal St. Margarethen.
Musik, Tanz und gelebtes Brauchtum prägten den bunten Nachmittag des Heimatvereins Stamm 1907 im Festsaal St. Margarethen.

Vielfalt des Brauchtums begeisterte das Publikum

Der Festsaal St. Margarethen war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Heimatverein Stamm 1907 unter dem Motto „Sitz ma zaum bei Musi und G’saung“ zu einem bunten Nachmittag einlud. Moderator Hans Enzinger eröffnete die Veranstaltung mit einer humorvollen gereimten Begrüßung, bevor Vereinsobmann Gottfried Fössl zahlreiche Gäste willkommen hieß, darunter Vizebürgermeister Manuel Peinhopf, Patenvereine und Fahnenpatinnen.


Siegfried Grasshoff setzte mit seinen Harmonika-Klängen den musikalischen Auftakt. Anschließend begeisterte die Kindertanzgruppe mit dem „Spitzbuamplattler“. Gemeinsam mit den erwachsenen Tänzerinnen und Tänzern zeigten die jungen Brauchtumstalente eindrucksvoll, wie gelebte Tradition auch die nächste Generation bewegt.


Für ein vielfältiges und authentisches Programm sorgten weitere musikalische und gesangliche Gruppen: die Goiserer Klarinettenmusi mit schwungvollen Stücken und Gesang, das gemischte Quartett „4-stimmig“, das Trio „Zufallstreffer“ sowie die Leni Deandla. Die Mischung aus Musik, Tanz und Gesang verlieh dem Nachmittag eine besondere Lebendigkeit – getragen von Gemeinschaft und regionaler Verbundenheit.


Auch nach dem offiziellen Ende blieb die Stimmung bestehen. Ganz im Sinne des Mottos wurde noch weiter zusammengesessen, geplaudert und die gemeinsame Zeit genossen.


Foto Crédit: Walter Schindler

Kommentare


bottom of page