Ein Konzert voller Emotion, Energie und Überraschungen
- murtalinfo
- 1. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Konzertabend des BG/BRG Knittelfeld berührt und begeistert mit musikalischer Vielfalt, stimmungsvollen Bildern und einem kraftvollen Finale im Kulturhaus.

Ein Abend mit Gedenkminute, Gänsehautmomenten und einem rockigen Schluss
Mit einem großartigen Konzert überraschte der Chor des BG/BRG Knittelfeld unter der Leitung von Ingrid Adam-Kaltenegger am 26. Juni das Publikum im Kulturhaus. Unter dem Motto „A Million Dreams“ bot der Chor eine emotionale und musikalisch vielseitige Darbietung.
Aus aktuellem Anlass – dem tragischen Mordanschlag an einer Schule in Graz – bat Chorleiterin Adam-Kaltenegger das Publikum zu Beginn um eine Gedenkminute. Auch der musikalische Einstieg war entsprechend würdevoll: Drei geistliche Lieder eröffneten das Konzert in stiller, nachdenklicher Atmosphäre. Durch das Programm führte mit Charme und Klarheit Maria Stradner.
Der Chor stand vor einer wahren Marathonleistung – mehrfache Outfitwechsel, anspruchsvolle Choreografien und ein abwechslungsreiches Programm forderten volle Konzentration und Engagement. Nach dem ruhigen Einstieg nahm das Konzert spürbar Fahrt auf: Schwungvolle, aber auch nostalgische Klänge wechselten sich ab und sprachen Jung und Alt gleichermaßen an. So mancher Titel weckte Erinnerungen – insbesondere bei der älteren Generation.
Ingrid Adam-Kaltenegger überzeugte nicht nur mit der Gesamtleitung, sondern überraschte auch mit besonderen Akzenten: Mitreißende Duette, ein Lehrkräfte-Ensemble sowie ein stimmungsvoller Auftritt im Steirerg’wand nach der Pause sorgten für Abwechslung und Begeisterung. Gegen Ende des Abends rockte der Chor noch mit Falco – das Publikum war restlos begeistert.
Der Schlussakkord war dem nahenden Ferienbeginn gewidmet: Ein stimmungsvolles Zugabenlied sowie passende Reisekleidung sorgten für ein rundes Finale. Standing Ovations waren der verdiente Lohn für einen kurzweiligen, dynamischen Konzertabend, der in Erinnerung bleiben wird.
Foto Crédit: Walter Schindler
Comments