Emotion trifft Klangkunst – ein Liederabend voller Gänsehautmomente
- murtalinfo

- 1. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Eine klangvolle Reise durch die Welt des Kunstlieds
Ein musikalisches Highlight begeisterte am 30. April im Kulturhaus Knittelfeld: Das Trio Angelika Niakan (Gesang), David Lehner (Klarinette) und Stefan Gurtner (Klavier) entführte das Publikum auf eine klangvolle Reise durch die Welt des Kunstlieds. Mit fein nuancierten Interpretationen und spürbarem Einfühlungsvermögen präsentierte das Ensemble Werke von Franz Schubert, Louis Spohr, Richard Strauss, Giacomo Meyerbeer, Leonard Bernstein und weiteren Komponisten.

Romantik und Virtuosität im Einklang
Im Zentrum des Abends stand die Liedkunst des 19. Jahrhunderts – besonders eindrucksvoll in Spohrs und Schuberts Kompositionen, darunter das facettenreiche Werk Der Hirt auf dem Felsen. Im zweiten Teil des Konzerts sorgten unter anderem Strauss’ eindrucksvolle Melodien sowie Bernsteins moderne Klangsprache für musikalische Abwechslung.
Das perfekt harmonierende Trio überzeugte mit technischer Präzision, stimmiger Dynamik und spürbarer Bühnenpräsenz. Der Liederabend bot ein eindrucksvolles Klangspektrum zwischen romantischer Tiefe und virtuoser Leichtigkeit – ein musikalisches Erlebnis, das nachhallte.
Mit zwei Zugaben – Strauss’ Morgen sowie der Cabaletta Der Frühling will kommen – verabschiedeten sich die Künstlerinnen und Künstler vom begeisterten Publikum.
Foto Crédit: Walter Schindler




Kommentare