top of page

HLW Fohnsdorf erneut als Umweltzeichenschule ausgezeichnet

HLW Fohnsdorf erneut mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Nachhaltige Bildung, Bio-Lebensmittel, Artenvielfalt und Umweltprojekte im Fokus.

Gruppenfoto der HLW Fohnsdorf mit Schülerinnen, Schülern, Lehrpersonen und Direktor, die die Urkunde zum Österreichischen Umweltzeichen halten.
Schülerinnen und Schüler der HLW Fohnsdorf präsentieren gemeinsam mit Lehrpersonen und Direktor die Urkunde zur erneuten Auszeichnung als Umweltzeichenschule.

Auszeichnung für gelebte Nachhaltigkeit

Fohnsdorf. Die HLW Fohnsdorf wurde erneut mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet und bestätigt damit ihr langfristiges Engagement für Klima- und Umweltschutz. Die Rezertifizierung würdigt das breite Spektrum an umweltpädagogischen Maßnahmen, das an der Schule seit Jahren konsequent umgesetzt wird.


Nachhaltigkeit als gelebter Schulalltag

Besonders hervorgehoben wurden unter anderem die Nutzung von Naschhecken und Hochbeeten für die Schulküche, der hohe Anteil an Bio-Lebensmitteln sowie Projekte zur Stärkung der Artenvielfalt. Ergänzt wird das Engagement durch Gesundheitsprogramme und aktive Peer-Initiativen, die das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler fördern. Nachhaltigkeit ist in der HLW Fohnsdorf kein Zusatz, sondern ein fester Bestandteil des gesamten Schulalltages – von klimafreundlicher Ernährung bis zur aktiven Mitgestaltung des Schulumfelds.


„Wir sind eine Lebensgemeinschaft im Biotop Schule – gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft“, so die Schule.


Mit der erneuten Auszeichnung sieht sich die HLW Fohnsdorf bestärkt und arbeitet bereits an weiteren Umwelt- und Bildungsprojekten, die den nachhaltigen Weg der Schule im Jahr 2025 fortsetzen.


Foto Crédit: HLW Fohnsdorf

Kommentare


bottom of page