Klebevignette 2026 wird feuerrot – ab 2027 gilt ausschließlich die Digitale Vignette
- murtalinfo

- vor einigen Sekunden
- 2 Min. Lesezeit
Die ASFINAG bereitet den vollständigen Umstieg auf die Digitale Vignette vor. 2026 erscheint die letzte Klebevignette in der Farbe Feuerrot.

Der Abschied von der Klebevignette rückt näher
Die ASFINAG gibt bekannt, dass die Klebevignette für das Jahr 2026 feuerrot sein wird und wie gewohnt ab Ende November 2025 bei rund 6.000 Vertriebsstellen erhältlich ist. Gleichzeitig markiert sie das Finale einer Ära: Ab 2027 wird es in Österreich ausschließlich digitale Vignetten geben.
Sicherer Umstieg durch starkes Vertriebssystem
Um den Übergang reibungslos zu gestalten, baut die ASFINAG das bestehende Vertriebssystem weiter aus. Die Digitale Vignette ist bereits jetzt an 3.500 Vertriebsstellen sowie im Online-Mautshop erhältlich. Zusätzlich stehen österreichweit rund 100 Verkaufsautomaten zur Verfügung. An Automaten und Vertriebsstellen gekaufte digitale Vignetten sind sofort gültig. Für Onlinekäufe im Mautshop bleibt die gesetzliche 18-Tage-Konsumentenschutzfrist bestehen.
„Wir gewährleisten durch ein umfassendes Vertriebssystem, Online-Mautshop, Verkaufsautomaten und intensive Information, dass jede und jeder rechtzeitig die digitale Variante ab 2027 kaufen kann“, bestätigt ASFINAG-Vorstand Herbert Kasser. Wichtig ist: Auch ohne Online-Zugang bleibt der Kauf möglich, etwa in Trafiken, Tankstellen, beim ÖAMTC, ARBÖ oder an Mautstellen.
Hohe Akzeptanz: Drei Viertel nutzen bereits die digitale Variante
Schon 75 Prozent der Kundinnen und Kunden setzen auf die Digitale Jahresvignette. Bis zum vollständigen Umstieg am 31. Jänner 2027 erweitert die ASFINAG ihr digitales Angebot und begleitet die Einführung mit einer umfassenden Informationskampagne im In- und Ausland.
ASFINAG-Geschäftsführerin Claudia Eder betont: „Das Doppelsystem endet mit dem Vignettenjahr 2026. Ab 1. Februar 2027 gibt es ausschließlich digitale Varianten. Mit der vollständigen Umstellung gehen wir konsequent den nächsten Schritt in der Modernisierung unseres Mautsystems.“
Österreich folgt damit dem Trend benachbarter Länder wie der Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn, die bereits vollständig auf digitale Systeme setzen.
Vignettenpreise 2026: Anpassung um 2,9 Prozent
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben werden die Preise an den harmonisierten Verbraucherpreisindex angepasst. Die Vignetten 2026 sind ab 1. Dezember 2025 gültig und werden in den Tagen davor österreichweit ausgegeben.
Neue Tarife 2026 für Pkw (zweispurige Kfz bis 3,5 t hzG):
1-Tages-Vignette: EUR 9,60
10-Tages-Vignette: EUR 12,80
2-Monats-Vignette: EUR 32,00
Jahresvignette: EUR 106,80
Neue Tarife 2026 für Motorräder (einspurige Kfz):
1-Tages-Vignette: EUR 3,80
10-Tages-Vignette: EUR 5,10
2-Monats-Vignette: EUR 12,80
Jahresvignette: EUR 42,70
Foto Crédit: ASFINAG




Kommentare