top of page

Musik, die unter die Haut geht – ein Konzertabend voller Emotionen

Aktualisiert: 24. Apr.

Tradition trifft Klangvielfalt – die Blasmusik St. Marein bei Neumarkt glänzt wieder in voller Stärke!

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten auch in diesem Jahr der Einladung der Blasmusik St. Marein bei Neumarkt zum traditionellen Osterkonzert und füllten die Thomas Schroll-Halle in Neumarkt. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Werner Kainz und der organisatorischen Führung von Obmann Ing. Karl Riegler wurde ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm dargeboten.

Wenn Blasmusik Geschichte schreibt – 50 Jahre Musikleidenschaft auf der Bühne!
Wenn Blasmusik Geschichte schreibt – 50 Jahre Musikleidenschaft auf der Bühne!

Das Repertoire spannte einen weiten Bogen – von Klassikern der Wiener Musiktradition über originale Werke der Blasmusikliteratur bis hin zu beliebten Polkas und Märschen. Ein besonderes musikalisches Erlebnis bot das epische Werk Poema Alpestre des Komponisten Franco Cesarini. Es entführte das Publikum auf eine klangvolle Reise durch die Alpenlandschaft und zeichnete eindrucksvoll einen Tag voller Naturerlebnisse in den Bergen nach.

Tradition trifft Klangvielfalt – die Blasmusik St. Marein glänzt in voller Stärke!
Tradition trifft Klangvielfalt – die Blasmusik St. Marein glänzt in voller Stärke!

Großen Anklang fand auch der Kaiserwalzer von Johann Strauß – ein Highlight im Gedenkjahr des berühmten Walzerkönigs. Ebenso begeisterten die mitreißende Symphonic Overture von James Barnes und das dynamische Finale Coldplay in Symphony, arrangiert von Bert Appermont, das moderne Popklänge in symphonischem Gewand präsentierte.


Für weitere musikalische Glanzpunkte sorgte der Gastchor „Chorherren“ unter der Leitung von Markus Krainz. Mit kraftvollen und zugleich feinfühligen Stimmen interpretierten die Sänger ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl heimische als auch internationale Chorwerke umfasste und das Konzert stimmungsvoll ergänzte.

Der Chor „Chorherren“ sorgte mit internationalen und heimischen Liedern für Gänsehaut-Momente – musikalische Vielfalt auf höchstem Niveau!
Der Chor „Chorherren“ sorgte mit internationalen und heimischen Liedern für Gänsehaut-Momente – musikalische Vielfalt auf höchstem Niveau!

Obmann Karl Riegler hieß zahlreiche Ehrengäste sowie Abordnungen befreundeter Kapellen und Vereine willkommen. Zwei herausragende Persönlichkeiten des Vereins wurden im Rahmen des Osterkonzerts besonders gewürdigt: Kapellmeister Werner Kainz und Posaunist August Seidl feierten 2024 ihr 50-jähriges Jubiläum als aktive Musiker. Ebenso hervorgehoben wurden die langjährigen Verdienste von Erich Markolin und Bernhard Strohmeier, die nach vielen Jahren aktiver Mitgliedschaft in den wohlverdienten musikalischen Ruhestand verabschiedet wurden.


Rund 800 begeisterte Konzertbesucherinnen und -besucher spendeten anhaltenden Applaus und zeigten sich von der Darbietung tief beeindruckt. In bewährter Weise führte auch in diesem Jahr Kapellmeister-Stellvertreter Peter Ehgartner charmant und informativ durch den Konzertabend.


Foto Crédit: Blasmusik St. Marein

Comentários


bottom of page